Einbrecher sperren Hausbewohner in Neu-Ulm in Heizungskeller ein
05-04-2025 20:09 via augsburger-allgemeine.de

Einbrecher sperren Hausbewohner in Neu-Ulm in Heizungskeller ein

Vor dem Schlafengehen beginnt für einen Mann in seinem Haus ein Alptraum: Zwei Maskierte bedrohen ihn mit einem Messer und einem Hammer - danach geht die Tortur noch weiter.
Weiterlesen »

Ulm nachrichten



Verkehrschaos nach Lkw-Brand auf der B 10
Verkehrschaos nach Lkw-Brand auf der B 10
Verursachte Mäusebussard einen Auffahrunfall mit fünf Autos?
Verursachte Mäusebussard einen Auffahrunfall mit fünf Autos?
Auffahrunfall auf der A 8 mit gleich fünf Fahrzeugen und hohem Sachschaden
Auffahrunfall auf der A 8 mit gleich fünf Fahrzeugen und hohem Sachschaden
Auto drängt Rollerfahrer (86) von der Straße
Auto drängt Rollerfahrer (86) von der Straße
22-Jähriger am Bahnhof niedergeschlagen - Polizei sucht Zeugen
Ulms Alt-OB Gunter Czisch ist jetzt in der Ahnengalerie verewigt
Ulms Alt-OB Gunter Czisch ist jetzt in der Ahnengalerie verewigt
Parken in Ulm wird teurer: Preise in Parkhäusern steigen
Parken in Ulm wird teurer: Preise in Parkhäusern steigen
„Das ist die letzte Chance“ für die Kreiskliniken Dillingen und Wertingen
„Das ist die letzte Chance“ für die Kreiskliniken Dillingen und Wertingen
Handwerkskammer Ulm: Statement zum Koalitionsvertrag
Handwerkskammer Ulm: Statement zum Koalitionsvertrag
Antrag im Gemeinderat: SPD-Fraktion fordert Verbesserungen beim Bahnhofssteg
Antrag im Gemeinderat: SPD-Fraktion fordert Verbesserungen beim Bahnhofssteg
Für elf Millionen Euro: Zwick/Roell baut Training Center
Für elf Millionen Euro: Zwick/Roell baut Training Center
Ulm wehrt sich gegen grelle Werbe-Displays: Ihr Einsatz soll in der Innenstadt eingeschränkt werden
Ulm wehrt sich gegen grelle Werbe-Displays: Ihr Einsatz soll in der Innenstadt eingeschränkt werden
Sparkasse Ulm spendet 15.000 Euro für den Erhalt der Pauluskirche
Sparkasse Ulm spendet 15.000 Euro für den Erhalt der Pauluskirche
Neue Ortsverwaltung in Unterweiler: Richtfest gefeiert
Desktop versie