"Operation Midas" in der Ukraine: Durchsuchungen bei Selenskyjs rechter Hand erschüttern Kiew
28-11-2025 13:35 via n-tv.de

"Operation Midas" in der Ukraine: Durchsuchungen bei Selenskyjs rechter Hand erschüttern Kiew

Seit Wochen schon laufen in der Ukraine größere Antikorruptionsermittlungen. Nun wird die Wohnung von Selenskyjs Stabschef Andrij Jermak durchsucht. Innen- und außenpolitisch stellen die Ermittlungen den Präsidenten vor erhebliche Probleme.
Weiterlesen »

Köln nachrichten



Alle fliegen auf Wärmepumpen: Die Union hat ein Problem: Das Heizungsgesetz funktioniert
Alle fliegen auf Wärmepumpen: Die Union hat ein Problem: Das Heizungsgesetz funktioniert
Von EU eingefrorene Vermögen: Belgien warnt in Brandbrief vor Nutzung russischer Gelder
Von EU eingefrorene Vermögen: Belgien warnt in Brandbrief vor Nutzung russischer Gelder
Hoffnung auf Rentenmehrheit: Merz schickt Spahn zur Bewährung durch die Fraktion
Hoffnung auf Rentenmehrheit: Merz schickt Spahn zur Bewährung durch die Fraktion
180 Milliarden neue Schulden: Bundestag beschließt Haushalt für 2026
180 Milliarden neue Schulden: Bundestag beschließt Haushalt für 2026
Cottbus empfängt Köln nach 40-Stunden-Trip und Regenerationswoche - rbb24.de
Einladung von Orban: Putin: Würde Trump in Budapest treffen
Einladung von Orban: Putin: Würde Trump in Budapest treffen
Überraschung bei Abfahrt: FC-Kader für Spiel in Bremen steht - Express
Energie günstiger, Nahrung teurer: Inflation verharrt bei 2,3 Prozent
Energie günstiger, Nahrung teurer: Inflation verharrt bei 2,3 Prozent
Inflation verharrt bei 2,3 Prozent - Radio Köln
Made in Köln: Halfen produziert Wollmode für Babys und Ladys - Kölner Stadt-Anzeiger
Beim Geldabheben erwischt: Zwei Kölner nach Liebesbetrug verurteilt – darum gab es Bewährung - Kölner Stadt-Anzeiger
Köln: Kwasniok warnt vor Bremer "Hyänen" - Yahoo Nachrichten
Schwarzarbeit mit Millionenschaden – Bewährung für Bauunternehmer in Köln - MSN
Studie des Ifo-Instituts: Mehrheit der Deutschen will schärfere Sanktionen beim Bürgergeld
Studie des Ifo-Instituts: Mehrheit der Deutschen will schärfere Sanktionen beim Bürgergeld
Desktop versie