Papstwahl bringt „Emily in Paris“-Dreh in Rom durcheinander
10-05-2025 12:29 via kn-online.de

Papstwahl bringt „Emily in Paris“-Dreh in Rom durcheinander

Die Wahl des neuen Papstes sorgte für Chaos bei den Dreharbeiten zur Netflix-Serie „Emily in Paris“. Wegen des Andrangs am Petersplatz mussten Szenen abgebrochen und neu gedreht werden – sehr zum Frust einer Schauspielerin, die damit ihre Fans gegen sich aufgebracht hat.
Weiterlesen »

Kiel nachrichten



Indien und Pakistan vereinbaren sofortige Waffenruhe – Trump vermittelt bei Deal
Indien und Pakistan vereinbaren sofortige Waffenruhe – Trump vermittelt bei Deal
Feuer in Psychiatrie in NRW: Polizei-Großeinsatz in Bedburg-Hau
Feuer in Psychiatrie in NRW: Polizei-Großeinsatz in Bedburg-Hau
Trendforscher Tristan Horx über Zukunft: "Weniger Autos, mehr Identität"
Trendforscher Tristan Horx über Zukunft: "Weniger Autos, mehr Identität"
Planung für Südmole in Laboe wird konkret
Planung für Südmole in Laboe wird konkret
Der neue Außenminister Johann Wadephul reist erstmals nach Israel
Der neue Außenminister Johann Wadephul reist erstmals nach Israel
Ukraine-News im Liveticker: Ukraine bietet Russland 30-tägige Waffenruhe ab Montag an
Ukraine-News im Liveticker: Ukraine bietet Russland 30-tägige Waffenruhe ab Montag an
Zum Tod von Margot Friedländer: Weiter erzählen, was war
Zum Tod von Margot Friedländer: Weiter erzählen, was war
Kosmos-482: Sowjetische Sonde stürzt nach 50 Jahren bei Jakarta ins Meer
Kosmos-482: Sowjetische Sonde stürzt nach 50 Jahren bei Jakarta ins Meer
Xabi Alonso geht: Mögliche Nachfolger bei Bayer Leverkusen im Überblick
Xabi Alonso geht: Mögliche Nachfolger bei Bayer Leverkusen im Überblick
Fraktionschefs im EU-Parlament fordern Israel zu Ende der Hilfsblockade auf
Fraktionschefs im EU-Parlament fordern Israel zu Ende der Hilfsblockade auf
FIFA erhört Strafmaß für Rassismus-Vergehen massiv
FIFA erhört Strafmaß für Rassismus-Vergehen massiv
Trump unterzeichnet Memorandum gegen wassersparende Duschköpfe
Trump unterzeichnet Memorandum gegen wassersparende Duschköpfe
ESC-Kommentator Thorsten Schorn glaubt an „Baller“-Erfolg für Deutschland
ESC-Kommentator Thorsten Schorn glaubt an „Baller“-Erfolg für Deutschland
Bund hat 1,8 Millionen Euro an Opfer von Magdeburg-Anschlag ausgezahlt
Bund hat 1,8 Millionen Euro an Opfer von Magdeburg-Anschlag ausgezahlt
Desktop versie