„Ausländer-raus“ und Hitlergruß: Seit wann gehören Rassismus und NS-Ideologie zum Alltag?
„Ausländer-raus“-Rufe bei Partys, der erhobene rechte Arm auf offener Straße: Dahinter steckt längst nicht mehr nur die Lust an der Provokation. Sondern auch eine Feindseligkeit, die zur Normalität zu werden droht. Wie will man dagegen ankommen?