Steine berühmter Ruine verbaut: Warum Teile des Klosters Hirsau plötzlich woanders auftauchten
Im Modegeschäft Schaber in Calw sind Steine der zerstörten Basilika verbaut – in Form einer rund 17 Meter langen Mauer. Für Hermann Schaber hat das nicht nur historische, sondern auch eine noch tiefere Bedeutung.