Bräuche rund um das höchste christliche Fest: Warum eigentlich ein Hase zu Ostern?
Ob Eier, Lamm oder Kerze: Zahlreiche Symbole sind untrennbar mit dem Fest der Auferstehung Christi verbunden. Doch wieso? Erich Hartmann, evangelischer Dekan des Kirchenbezirks
Calw-Nagold erklärt, welche Wurzeln fünf der bekanntesten Bräuche haben.