Tempo 30-Zone im Schlodderdicher Weg: Bergisch Gladbach setzt auf mehr Verkehrssicherheit im Wohngebiet
Die Tempo 30-Zone entsteht nicht auf einer Hauptverkehrsstraße, sondern im Nebenstraßennetz – ein Bereich, in dem die Stadt eigenständig Maßnahmen zur Verkehrsberuhigung ergreifen kann. So fehlt im Schlodderdicher Weg beispielsweise eine Fahrbahnunterteilung in Fahrstreifen oder markierte Abbiegestreifen – typische Merkmale eines Wohngebiets. Ergänzend zur Tempozone werden auf Höhe der Hausnummern 10 bis 12 Verschwenkinseln eingebaut, um den Verkehrsf