Taser statt Pistole: Kann die Elektrowaffe Gewalt verhindern?
16-04-2025 15:08 via deutsche-wirtschafts-nachrichten.de

Taser statt Pistole: Kann die Elektrowaffe Gewalt verhindern?

In Deutschland wird die Polizei immer häufiger mit Taser, auch bekannt als Distanzelektroimpulsgeräte, ausgestattet, um Gewalt zu deeskalieren. Diese Geräte, die bei Druck auf den Abzug Pfeile mit Elektroschocks abgeben, sollen Angreifer ohne tödliche Folgen handlungsunfähig machen. Doch die zunehmende Nutzung dieser Elektrowaffen wirft Fragen auf: Können Tasern wirklich Leben retten, oder bringen sie neue Risiken mit sich?
Weiterlesen »

Bayreuth nachrichten



De-minimis-Ausnahme: Trump hat europäischen Unternehmen bisher ein Geschenk im Wert von 800 Dollar hinterlassen
De-minimis-Ausnahme: Trump hat europäischen Unternehmen bisher ein Geschenk im Wert von 800 Dollar hinterlassen
Osterleckereien 2025: Warum Schokolade, Butter & Co. teurer sind denn je
Osterleckereien 2025: Warum Schokolade, Butter & Co. teurer sind denn je
Gewerbeimmobilien als Kapitalanlage? Lage matters!
Gewerbeimmobilien als Kapitalanlage? Lage matters!
Europas Wettbewerbskompass: Kurskorrektur bei Technologiewettbewerb dringend nötig!
Europas Wettbewerbskompass: Kurskorrektur bei Technologiewettbewerb dringend nötig!
Digitalisierung im Bürgeramt: Passfotos ab Mai nur noch digital erlaubt
Digitalisierung im Bürgeramt: Passfotos ab Mai nur noch digital erlaubt
Im Landkreis Bayreuth: Betzensteiner Bäcker-Paar feiert 65 Ehejahre - Nordbayerischer Kurier
Der Run auf den Mainauenlauf in Bayreuth ist trotz Ausweichtermin ungebrochen - NN.de
Italienische Luxusunternehmen: Prada übernimmt und trägt nun auch Versace
Italienische Luxusunternehmen: Prada übernimmt und trägt nun auch Versace
Nächster Randale-Fan von Dynamo Dresden in Bayreuth verurteilt - NN.de
Augustiner-Lokal in Bayreuth: Deshalb will er Pächter im Alten Schloss werden - Nordbayerischer Kurier
„Mein alter Job als Softwareentwickler ist weg“ – Jentic-Chef über selbstprogrammierende KI-Agenten
„Mein alter Job als Softwareentwickler ist weg“ – Jentic-Chef über selbstprogrammierende KI-Agenten
Fußball-Bundesliga: Leipzig mit Xavi-Ersatz Baumgartner gegen Kiel - Nordbayerischer Kurier
AOK Bayreuth-Kulmbach spendet "Jolinchen" an den BRK-Rettungsdienst Bayreuth - Der Neue Wiesentbote
„We don’t believe in Outsourcing“ – Klöber zeigt, wie Produktion in Deutschland wieder gelingt
„We don’t believe in Outsourcing“ – Klöber zeigt, wie Produktion in Deutschland wieder gelingt
Desktop versie