Mut statt Stillstand: Warum Deutschland beim Digitalpakt 2030 liefern muss
26-11-2025 12:11 via deutsche-wirtschafts-nachrichten.de

Mut statt Stillstand: Warum Deutschland beim Digitalpakt 2030 liefern muss

Zwanzig Jahre Digitalpolitik und Milliarden Euro an Fördermitteln später ist Deutschland immer noch digitalen Anfänger. Verantwortung wird verschoben, Mut bleibt Mangelware. Ein Digitalpakt 2030 mit Substanz könnte das ändern – wenn er darf.
Weiterlesen »

Bayreuth nachrichten



Bündnis Sahra Wagenknecht: AfD unterstützt Neuauszählung der Bundestagswahl
Bündnis Sahra Wagenknecht: AfD unterstützt Neuauszählung der Bundestagswahl
Insolvenz bei GOVECS – das Ende der elektrischen Schwalbe
Insolvenz bei GOVECS – das Ende der elektrischen Schwalbe
Regierung plant „Grüngas-Quote“: Mehr Umweltschutz auf Kosten der Industrie und Verbraucher
Regierung plant „Grüngas-Quote“: Mehr Umweltschutz auf Kosten der Industrie und Verbraucher
Chatkontrolle: EU-Staaten setzen auf freiwillige Maßnahmen statt Pflichtkontrollen
Chatkontrolle: EU-Staaten setzen auf freiwillige Maßnahmen statt Pflichtkontrollen
Schwarz Group plant Lidl-Rechenzentrum: Milliardenprojekt für Deutschlands KI-Infrastruktur
Schwarz Group plant Lidl-Rechenzentrum: Milliardenprojekt für Deutschlands KI-Infrastruktur
Jobs wandern nach Südamerika: Faber-Castell will 130 Stellen in Deutschland streichen
Jobs wandern nach Südamerika: Faber-Castell will 130 Stellen in Deutschland streichen
Covestro-Überrnahme genehmigt: Abu Dhabi wird vom Ölreich zum Chemieriesen
Covestro-Überrnahme genehmigt: Abu Dhabi wird vom Ölreich zum Chemieriesen
Nach AfD-Einladung: Deutsche Bank kündigt "Familienunternehmer" den Mietvertrag
Nach AfD-Einladung: Deutsche Bank kündigt "Familienunternehmer" den Mietvertrag
Brandmauer-Debatte: Erster Wirtschaftsverband offen für Gespräche mit AfD - Rossmann verlässt Familienunternehmer
Brandmauer-Debatte: Erster Wirtschaftsverband offen für Gespräche mit AfD - Rossmann verlässt Familienunternehmer
Rentenreform untragbar: Wirtschaft läuft Sturm gegen 480 Milliarden Euro Mehrkosten bis 2050
Rentenreform untragbar: Wirtschaft läuft Sturm gegen 480 Milliarden Euro Mehrkosten bis 2050
Wirtschaft kritisiert Bundesregierung: Unternehmen bewerten aktuelle Politik überwiegend schlecht
Wirtschaft kritisiert Bundesregierung: Unternehmen bewerten aktuelle Politik überwiegend schlecht
EU USA Handel: Wie Washington die EU mit Digitalforderungen unter Druck setzt
EU USA Handel: Wie Washington die EU mit Digitalforderungen unter Druck setzt
USA und Ukraine einig über Friedensplan: Moskau bestätigt Pläne über Witkoff-Besuch
USA und Ukraine einig über Friedensplan: Moskau bestätigt Pläne über Witkoff-Besuch
Kritik an Brandmauer: Erster Wirtschaftsverband offen für Gespräche mit AfD
Kritik an Brandmauer: Erster Wirtschaftsverband offen für Gespräche mit AfD
Desktop versie