Droneshield-Aktie profitiert davon aktuell nicht: Europas Armeen setzen auf neue Drohnenabwehr
Die wachsende Nachfrage nach Abwehrsystemen gegen unbemannte Fluggeräte verschiebt Europas sicherheitspolitische Prioritäten. Dennoch kann die Droneshield-Aktie davon derzeit nicht profitieren, das Papier des australischen Drohnenabwehrspezialisten rutscht am Donnerstag weiter ab. Was sind die Gründe und welcher Anbieter prägt die künftige Entwicklung der Drohnenabwehr?