Zahl der Toten nach Erdbeben in Myanmar steigt auf über 3300
05-04-2025 14:32 via radio-bamberg.de

Zahl der Toten nach Erdbeben in Myanmar steigt auf über 3300

Nach dem verheerenden Erdbeben in Myanmar ist die Zahl der registrierten Todesopfer auf mindestens 3.354 Menschen gestiegen, mehr als 220 Menschen gelten weiterhin als vermisst, wie das Staatsfernsehen informierte. Die meisten Toten gibt es demnach in der Nähe der zweitgrößten Stadt Mandalay, wo bislang 2.122 Leichen geborgen wurden. 
«Die Zerstörung ist unglaublich,» schrieb der UN-Nothilfekoordinator Tom Fletcher, der sich derzeit in Mandalay aufhält,
Weiterlesen »

Bamberg nachrichten



Frühstarter Nagelsmann: DFB-Team wieder in Herzogenaurach
Frühstarter Nagelsmann: DFB-Team wieder in Herzogenaurach
Album-Charts: Zartmann ist der Chartmann
Album-Charts: Zartmann ist der Chartmann
Putin kündigt Milliarden-Aufrüstungsprogramm für Flotte an
Putin kündigt Milliarden-Aufrüstungsprogramm für Flotte an
Ohrfeige und ein paar Tränen: Tennis-Team ohne Chance raus
Ohrfeige und ein paar Tränen: Tennis-Team ohne Chance raus
Wirtz mit Comeback nach wochenlanger Verletzungspause
Wirtz mit Comeback nach wochenlanger Verletzungspause
Hoeneß: FC Bayern fehlt das Geld für Wirtz-Transfer
Hoeneß: FC Bayern fehlt das Geld für Wirtz-Transfer
Mann fährt mit Auto Treppe hinab und will weiterfahren
Mann fährt mit Auto Treppe hinab und will weiterfahren
Klimademo in Bamberg
Klimademo in Bamberg
«Löwen»-Coach Glöckner warnt vor Leichtfertigkeit
«Löwen»-Coach Glöckner warnt vor Leichtfertigkeit
Warmes und trockenes Wetter lässt Waldbrandgefahr steigen
Warmes und trockenes Wetter lässt Waldbrandgefahr steigen
Die Bayerische Spargelsaison im Steigerwald eröffnet
Die Bayerische Spargelsaison im Steigerwald eröffnet
Stadt Bamberg stellt außergewöhnliche Ostertradition vor
Stadt Bamberg stellt außergewöhnliche Ostertradition vor
Hoeneß über Unstimmigkeiten mit Müller: «Eine Mär»
Hoeneß über Unstimmigkeiten mit Müller: «Eine Mär»
Bundesrat dringt auf leichteren Abschuss von Wölfen
Bundesrat dringt auf leichteren Abschuss von Wölfen
Desktop versie