Wechsel im Innenministerium: Auswirkungen auf Zukunft des Ankerzentrum?
10-05-2025 08:56 via radio-bamberg.de

Wechsel im Innenministerium: Auswirkungen auf Zukunft des Ankerzentrum?

Die gefühlt niemals enden wollende Debatte um das Ankerzentrum in Bamberg könnte neuen Schwung bekommen. Grund ist der Wechsel im Deutschen Innenministerium. Für das ist seit Dienstag der CSU-Politiker Alexander Dobrindt zuständig. Welche Erwartungen die Stadt Bamberg an den Wechsel in Berlin knüpft, erklärt Oberbürgermeister Andreas Starke im Radio Bamberg Interview:
„Ich sehe es als einen Vorteil an, dass der deutsche Innenminister aus Bayern kommt. Wir
Weiterlesen »

Bamberg nachrichten



Polizeigewerkschaft fordert mehr Personal für Abschiebungen
Polizeigewerkschaft fordert mehr Personal für Abschiebungen
Wadephul reist zu Antrittsbesuch nach Israel
Wadephul reist zu Antrittsbesuch nach Israel
Täter stellen sich nach Randale in Forensik am Niederrhein
Täter stellen sich nach Randale in Forensik am Niederrhein
Linken-Chef kritisiert eigenen Profit mit Rheinmetall-Aktie
Linken-Chef kritisiert eigenen Profit mit Rheinmetall-Aktie
Zwei Menschen verletzt bei Unfall auf der A8 – hoher Schaden
Zwei Menschen verletzt bei Unfall auf der A8 – hoher Schaden
Grünen-Chef Banaszak kämpft für AfD-Verbotsverfahren
Grünen-Chef Banaszak kämpft für AfD-Verbotsverfahren
Bas will Beamte zur Rentenversicherung heranziehen
Bas will Beamte zur Rentenversicherung heranziehen
Großeinsatz mit Spezialeinheiten in Forensik am Niederrhein
Großeinsatz mit Spezialeinheiten in Forensik am Niederrhein
Erlangen übt den Notfall
Erlangen übt den Notfall
Moskau reagiert gelassen auf neue Sanktionsdrohung
Moskau reagiert gelassen auf neue Sanktionsdrohung
Jan Delay hortet 200 Paar teils abgetragene Turnschuhe
Jan Delay hortet 200 Paar teils abgetragene Turnschuhe
Große Ehre für die Domstadt!
Große Ehre für die Domstadt!
„Auf die Straße immer wieder!“
„Auf die Straße immer wieder!“
Ab Montag: Forchheimer Königsbad wieder normal geöffnet
Ab Montag: Forchheimer Königsbad wieder normal geöffnet
Desktop versie