Tedi übernimmt Filialen von Discounter Pfennigpfeiffer
14-05-2025 04:30 via radio-bamberg.de

Tedi übernimmt Filialen von Discounter Pfennigpfeiffer

Die Filialen des vor allem in den ostdeutschen Bundesländern bekannten Discounters Pfennigpfeiffer verschwinden nach und nach aus dem Stadtbild. Derzeit laufe die Integration der übernommenen Filialen und Mitarbeitenden, teilte der Discounter Tedi mit Sitz in Dortmund mit.
Tedi hatte bereits im Dezember die Übernahme von 84 Pfennigpfeiffer-Filialen bekanntgegeben. Das Bundeskartellamt hatte der Übernahme laut Unternehmen im März zugestimmt. Jetzt werden die Läden al
Weiterlesen »

Bamberg nachrichten



Unbekannte schlagen Mann nieder und stehlen Lautsprecher
Unbekannte schlagen Mann nieder und stehlen Lautsprecher
Kein Nachteil: Schmidt sieht Bayerns Ibiza-Reise entspannt
Kein Nachteil: Schmidt sieht Bayerns Ibiza-Reise entspannt
Wieder Telefonbetrüger in Forchheim erfolgreich
Wieder Telefonbetrüger in Forchheim erfolgreich
Erfolgreicher Saisonauftakt für den PBC
Erfolgreicher Saisonauftakt für den PBC
Landtag verhindert Auftritt von neu-rechtem Verleger
Landtag verhindert Auftritt von neu-rechtem Verleger
Fußball-Verband von Resonanz auf Aktionsspieltage begeistert
Fußball-Verband von Resonanz auf Aktionsspieltage begeistert
Unkraut-Verbrennung wohl Ursache für Brand auf Wertstoffhof
Unkraut-Verbrennung wohl Ursache für Brand auf Wertstoffhof
Erneuerungen am Bamberger Hainweiher
Erneuerungen am Bamberger Hainweiher
Paris öffnet im Sommer Schwimmbäder in der Seine
Paris öffnet im Sommer Schwimmbäder in der Seine
Wasser, viel Grün und ein Drache bei der Landesgartenschau
Wasser, viel Grün und ein Drache bei der Landesgartenschau
Hubschrauber-Sprungfahndung an tschechischer Grenze
Hubschrauber-Sprungfahndung an tschechischer Grenze
250.000 Euro aus Transporter gestohlen: Geldboten gestehen
250.000 Euro aus Transporter gestohlen: Geldboten gestehen
Henning Otte soll neuer Wehrbeauftragter werden
Henning Otte soll neuer Wehrbeauftragter werden
Konjunktur: Kein Ende der Stagnation in Sicht
Konjunktur: Kein Ende der Stagnation in Sicht
Desktop versie