Maibaum von Brüssel bis zur Zugspitze
28-04-2025 05:00 via radio-bamberg.de

Maibaum von Brüssel bis zur Zugspitze

Schlaflose Nächte gehören vor dem 1. Mai zur Tradition: Bevor neue Maibäume aufgestellt werden, wird in vielen Orten rund um die Uhr Wache gehalten. Der Diebstahl des Baums im Nachbardorf ist Teil des Rituals. Nicht nur in Bayern, sondern auch in Baden-Württemberg, im Rheinland und auch im Norden laufen letzte Vorbereitungen für das Maibaum-Aufstellen. 
Neue Bäume braucht das Land – warum?
Zuerst einmal lockt das Dorffest, mit dem das Aufstellen des neuen
Weiterlesen »

Bamberg nachrichten



Öffentliche Schulden erreichen nächsten Rekordwert
Öffentliche Schulden erreichen nächsten Rekordwert
Grüne-Jugend-Chefin Nietzard kandidiert nicht erneut
Grüne-Jugend-Chefin Nietzard kandidiert nicht erneut
Märtens «ganz entspannt»: Deutsches Duo hat Medaillenchancen
Märtens «ganz entspannt»: Deutsches Duo hat Medaillenchancen
Dennis Quaid: Lebe in vierter Ehe «das Paradies»
Dennis Quaid: Lebe in vierter Ehe «das Paradies»
„Jeder hat eine Aufgabe“ – Pfarrer Holmer hinterlässt Spuren
„Jeder hat eine Aufgabe“ – Pfarrer Holmer hinterlässt Spuren
Wolken, Regen, wenig Sonne – kein Sommer in Sicht
Wolken, Regen, wenig Sonne – kein Sommer in Sicht
Siltronic senkt Umsatzausblick
Siltronic senkt Umsatzausblick
Einweihung des neuen Kunstrasenspielfeldes der SpVgg Rattelsdorf
Einweihung des neuen Kunstrasenspielfeldes der SpVgg Rattelsdorf
Debatte über Pavian-Tötung – Tiergarten ein Tag geschlossen
Debatte über Pavian-Tötung – Tiergarten ein Tag geschlossen
Lindsay Lohan: «Sohn dachte, ich stecke im Fernseher fest»
Lindsay Lohan: «Sohn dachte, ich stecke im Fernseher fest»
Gouverneur: 16 Tote bei russischem Angriff auf Gefängnis
Gouverneur: 16 Tote bei russischem Angriff auf Gefängnis
Übrige Zug-Waggons sollen geborgen werden
Übrige Zug-Waggons sollen geborgen werden
Leichtsinn am Berg: Mit dem Kleiderbügel im Steig
Leichtsinn am Berg: Mit dem Kleiderbügel im Steig
«Alles geht»: Die Musik der 2000er ist zurück
«Alles geht»: Die Musik der 2000er ist zurück
Desktop versie