Kontroversen, Klänge, Klicks: zum Mitreden beim ESC
16-05-2025 05:00 via radio-bamberg.de

Kontroversen, Klänge, Klicks: zum Mitreden beim ESC

Der Eurovision Song Contest (ESC) in Basel ist ein Spektakel der Superlative: Mit mehr als 160 Millionen Zuschauern ist es das größte Musikspektakel der Welt. 37 Länder kämpfen am Samstagabend ab 21.00 Uhr in der St. Jakobshalle um die Siegestrophäe.
In der Schweizer Stadt direkt an der deutschen Grenze ist seit Tagen Rambazamba mit Live-Bühnen, Quiz- und Fernsehshows direkt aus der Fußgängerzone und ESC-Selfieboxen für schräge Fotos mit viel G
Weiterlesen »

Bamberg nachrichten



Neuer Avicii-Song veröffentlicht
Neuer Avicii-Song veröffentlicht
Soziale Projekte aus ganz Oberfranken haben die Chance auf bis zu 5000 Euro Förderung
Soziale Projekte aus ganz Oberfranken haben die Chance auf bis zu 5000 Euro Förderung
Tag des Tourismus – „Ausflug nach Hause“
Tag des Tourismus – „Ausflug nach Hause“
Viel Fördergeld für die Region Bamberg-Forchheim
Viel Fördergeld für die Region Bamberg-Forchheim
Fußball: Luis Nüßlein zurück zur Eintracht
Fußball: Luis Nüßlein zurück zur Eintracht
Zu wenig Pause: Lkw-Fahrer 55 Stunden lang unterwegs
Zu wenig Pause: Lkw-Fahrer 55 Stunden lang unterwegs
StadtTriathlon in Forchheim – Anmeldungen möglich
StadtTriathlon in Forchheim – Anmeldungen möglich
Eberl zum England-Trip von Wirtz: «Er ist ja frei»
Eberl zum England-Trip von Wirtz: «Er ist ja frei»
Nemo schlägt Wettbewerb der ESC-Sieger vor
Nemo schlägt Wettbewerb der ESC-Sieger vor
Kompany spricht über Ibiza-Reise und Wettbewerbsverzerrung
Kompany spricht über Ibiza-Reise und Wettbewerbsverzerrung
Verteidiger Butcher bleibt bei Red Bull München
Verteidiger Butcher bleibt bei Red Bull München
Nach Streit: Mann drückt junger Frau Zigarette an den Hals
Nach Streit: Mann drückt junger Frau Zigarette an den Hals
Junger Motorradfahrer stirbt nach Zusammenstoß mit Auto
Junger Motorradfahrer stirbt nach Zusammenstoß mit Auto
Rund 80 Tiere auf Hof im Landkreis Landsberg verendet
Rund 80 Tiere auf Hof im Landkreis Landsberg verendet
Desktop versie