Oktober 1925. Eine Frau betritt die Bühne des Pariser Théâtre des Champs-Élysées. Sie trägt fast nichts. Ihr Körper bewegt sich wie Jazz: ungezähmt, elektrisierend, voller Wucht. Das Publikum tobt. Die Kritiker sind begeistert. Am nächsten Tag ist ihr Name in aller Munde: Josephine Baker.
Fünfzig Jahre nach ihrem Tod am 12. April 1975, im Alter von 68 Jahren, ist sie weit mehr als nur eine Tanzlegende. Sie gilt als Freiheitskämpferin,