HUK Coburg: Große Mehrheit der Autobesitzer meidet E-Autos
15-05-2025 05:00 via radio-bamberg.de

HUK Coburg: Große Mehrheit der Autobesitzer meidet E-Autos

Die ganz große Mehrheit der privaten Autobesitzer in Deutschland macht beim Kauf eines neuen Wagens nach wie vor einen großen Bogen um Elektrofahrzeuge: Im ersten Quartal lag der Anteil reiner Elektroautos im privaten Fahrzeugbestand nach einer Analyse der HUK Coburg bei nur drei Prozent, das Wachstum von Quartal zu Quartal lag bei lediglich 0,1 Prozent. 
Skepsis dominiert
«Im entscheidenden Markt der Privatleute kommen E-Autos fast kaum an», sagte HUK-Vorstandschef
Weiterlesen »

Bamberg nachrichten



Maler bricht durch morsches Dach und stürzt zehn Meter tief
Maler bricht durch morsches Dach und stürzt zehn Meter tief
Deutschland wegen schwacher Wirtschaft auf Klima-Kurs
Deutschland wegen schwacher Wirtschaft auf Klima-Kurs
Bericht über Dutzende Tote bei Angriffen Israels in Gaza
Bericht über Dutzende Tote bei Angriffen Israels in Gaza
Klingbeil will schnell Reform der Schuldenbremse anstoßen
Klingbeil will schnell Reform der Schuldenbremse anstoßen
Bella Hadid: «Kann es kaum erwarten, Mutter zu werden»
Bella Hadid: «Kann es kaum erwarten, Mutter zu werden»
Viele Tiere, aber nicht genügend Platz
Viele Tiere, aber nicht genügend Platz
Schulwege in Bamberg sollen sicherer werden.
Schulwege in Bamberg sollen sicherer werden.
Stadionbad in Bamberg öffnet heute
Stadionbad in Bamberg öffnet heute
Deutschland für Trumps Plan für höhere Militärausgaben
Deutschland für Trumps Plan für höhere Militärausgaben
Johansson: «Avengers» wurde bei den Oscars übergangen
Johansson: «Avengers» wurde bei den Oscars übergangen
Wadephul stellt sich hinter Trump-Plan für Militärausgaben
Wadephul stellt sich hinter Trump-Plan für Militärausgaben
Schwangere Israelin nach Anschlag gestorben
Schwangere Israelin nach Anschlag gestorben
BBC: Ex-Unioner Awoniyi nach Not-OP aus Koma erwacht
BBC: Ex-Unioner Awoniyi nach Not-OP aus Koma erwacht
Zverev nach Aus in Rom: «Bälle waren ein Witz»
Zverev nach Aus in Rom: «Bälle waren ein Witz»
Desktop versie