Dachsbau am Bahndamm – Züge sollen bald wieder fahren
07-04-2025 10:49 via radio-bamberg.de

Dachsbau am Bahndamm – Züge sollen bald wieder fahren

Entwarnung für Bahnreisende in Oberbayern: Nachdem die Strecke zwischen Weilheim und Peißenberg wegen eines Dachsbaus in den Gleisen gesperrt wurde, sollen die Züge am Dienstag wieder fahren. Die Arbeiten sollen im Laufe des Montags abgeschlossen werden, wie die Bayerische Regionalbahn (BRB) mitteilte. 
Ob es auch am Dienstag noch zu Verspätungen kommt, müsse sich im laufenden Betrieb herausstellen, sagte eine BRB-Sprecherin. Reisende sollten sich vor Fahrtantritt
Weiterlesen »

Bamberg nachrichten



Ingolstadt verkürzt gegen Köln im DEL-Halbfinale
Ingolstadt verkürzt gegen Köln im DEL-Halbfinale
Drei Tote bei Absturz von Kleinflugzeug in Florida
Drei Tote bei Absturz von Kleinflugzeug in Florida
1. FC Köln verpasst in Fürth Sprung an Tabellenspitze
1. FC Köln verpasst in Fürth Sprung an Tabellenspitze
Ehepaar streicht Geländer und stürzt sechs Meter ab
Ehepaar streicht Geländer und stürzt sechs Meter ab
Stau-Unfälle zum Ferienstart mit 13 Verletzten
Stau-Unfälle zum Ferienstart mit 13 Verletzten
Kindersitzhersteller schließt Produktion in Deutschland
Kindersitzhersteller schließt Produktion in Deutschland
Kleinflugzeug stürzt in Florida ab – drei Personen an Bord
Kleinflugzeug stürzt in Florida ab – drei Personen an Bord
Charles bekommt Glas Nutella in Gold
Charles bekommt Glas Nutella in Gold
McLaren enteilt der Formel-1-Konkurrenz in Bahrain
McLaren enteilt der Formel-1-Konkurrenz in Bahrain
Brand an Bahnstrecke – Generalstaatsanwaltschaft ermittelt
Brand an Bahnstrecke – Generalstaatsanwaltschaft ermittelt
Stadt tauscht Planer bei teurer Theatersanierung aus
Stadt tauscht Planer bei teurer Theatersanierung aus
Bayernweite Proteste von Fridays for Future
Bayernweite Proteste von Fridays for Future
Sally Özcan: Früher war ich schüchtern
Sally Özcan: Früher war ich schüchtern
Herbst: Haut von Stromberg saß wie angegossen
Herbst: Haut von Stromberg saß wie angegossen
Desktop versie