Biber geschmort – eine umstrittene private Fastenspeise
Schwimmt im Wasser – also Fisch: Mönche verzehrten den Biber vor Jahrhunderten als Fastenspeise. Als solche wurde er im 15. Jahrhundert – so berichten Quellen – zugelassen. Derzeit kocht der kulinarische Trend in den Medien wieder hoch. Im Internet finden sich Rezepte samt Hinweisen auf die Historie der Speise, an die Fastende in der gerade laufenden Fastenzeit aber nicht so einfach herankommen.
Biber gedämpft, gedünstet und gebraten – und dazu die Warnung: