Andächtiger Schweigemarsch am Karfreitag durch Lohr
Niemand singt, es ist beklemmend still: Rund eine Stunde lang haben am Karfreitag Frauen und Männer zum Teil jahrhundertealte, überlebensgroße Figuren durch die Gassen von Lohr am Main in Unterfranken getragen. Die Karfreitagsprozession gilt als eine der ältesten im deutschsprachigen Raum und stellt den Leidensweg Jesu Christi vom Abendmahl bis zur Kreuzigung dar.
Seit 1658 ziehen die Angehörigen von Handwerker-Innungen und ihre Nachfahren am Karfreitag schweigend