Kreisch! Wie sich Hypes psychologisch erklären lassen
Von der Dubai-Schokolade über den Thermomix und Tamagotchis bis zur Kryptowährung: Manche Dinge begeistern die Massen – und wenig später ist dann alles wieder vorbei. Dahinter stecken zutiefst menschliche Bedürfnisse.