08-04-2025 19:07
via
nzz.ch
USA heben Zölle auf Importe aus China um weitere 50 Prozent an
Der US-Präsident Trump hat die Strafzölle gegen China weiter erhöht, doch die chinesische Regierung hält an ihren Gegenzöllen fest. Ein Ende der Eskalationsspirale ist nicht in Sicht.
Weiterlesen »
Wirtschaft nachrichten
Weniger neue Wohnungen genehmigt
Wohnungsmangel als Standortschwäche: Auch daran wird sich die künftige deutsche Regierung messen lassen müssen
Schweizer Uhrenindustrie: eine Geschichte der Krisen – und der Comebacks
NZZ AKZENT - Zölle auf Medikamente versetzen die Schweizer Pharmakonzerne in Aufregung. Jetzt wollen sie schnell reagieren
Noch hält das konservative Herzland zu Erdogan, aber viele Junge wollen weg
KI-Chips, Handelszölle: Wer ist die US-Kanzlei, die für Bern in Washington lobbyiert?
KI-Chips, Handelszölle: Wer ist die amerikanische Kanzlei, die für Bern in Washington lobbyiert?
«Donald Trump ist Liz Truss» – oder wie die gescheiterte britische Premierministerin zur Trumpistin mutierte
Diese neun Staaten werden die Weltordnung der Zukunft prägen
AUS DEM ORBIT - Aufnahmen im Stundentakt: Wie neue Hightech-Satelliten unser Bild von der Welt schärfen
Hohe Auslastung auf der Schiene: Osterverkehr startet
Verband: Eiermarkt beruhigt sich vor Osterfest
Fed-Chef Powell bietet Trump weiterhin Paroli: Die US-Notenbank will den Aktienmarkt nicht retten
Starke Auftragslage gibt Siemens Energy Schub
Desktop versie