Schwerbehinderte sind Potenzial gegen Fachkräftemangel
14-05-2025 10:01 via infranken.de

Schwerbehinderte sind Potenzial gegen Fachkräftemangel

Rund 180.000 Menschen mit schweren Behinderungen sind derzeit arbeitslos gemeldet. Dabei sind sie oft gut qualifiziert und könnten dem Fachkräfteproblem begegnen helfen.
Weiterlesen »

Wirtschaft nachrichten



Protest gegen Nestlé-Schrumpfkurs
Protest gegen Nestlé-Schrumpfkurs
EU-Kommission will Vorgaben für Landwirte vereinfachen
EU-Kommission will Vorgaben für Landwirte vereinfachen
Weitere Ex-Banker wegen Cum-Ex-Aktiendeals angeklagt
Weitere Ex-Banker wegen Cum-Ex-Aktiendeals angeklagt
BMW stellt sich 3000 Aktionären
BMW stellt sich 3000 Aktionären
Neue Studie: Die EU-Strafaktion gegen die Schweiz bei der Forschung hat vielen Firmen und Hochschulen weh getan
Neue Studie: Die EU-Strafaktion gegen die Schweiz bei der Forschung hat vielen Firmen und Hochschulen weh getan
Luxusmarke Burberry könnte 1.700 Stellen streichen
Luxusmarke Burberry könnte 1.700 Stellen streichen
Viele Verbraucher fallen auf Fake-Shops im Internet herein
Viele Verbraucher fallen auf Fake-Shops im Internet herein
Gewerkschaft bestreikt erstmals die Kölner Ford-Werke
Gewerkschaft bestreikt erstmals die Kölner Ford-Werke
VW-Dachgesellschaft mit Milliardenverlust zu Jahresbeginn
VW-Dachgesellschaft mit Milliardenverlust zu Jahresbeginn
KURZMELDUNGEN - Wirtschaft: Schutzschirm für Stromunternehmen soll bis 2031 bestehen +++ Julius Bär zahlt 4 Millionen Franken wegen Geldwäscherei
KURZMELDUNGEN - Wirtschaft: Julius Bär zahlt 4 Millionen Franken wegen Geldwäscherei +++ Inflation in Deutschland sinkt auf 2,1 Prozent
KURZMELDUNGEN - Wirtschaft: Inflation in Deutschland sinkt auf 2,1 Prozent +++ Microsoft streicht Tausende von Arbeitsplätzen
KURZMELDUNGEN - Wirtschaft: Inflation in Deutschland sinkt auf 2,1 Prozent +++ Microsoft streicht Tausende von Arbeitsplätzen
Entlastung für Verbraucher: Inflation sinkt auf 2,1 Prozent
Entlastung für Verbraucher: Inflation sinkt auf 2,1 Prozent
Erste deutsche Werft erhält Genehmigung für Schiffsrecycling
Erste deutsche Werft erhält Genehmigung für Schiffsrecycling
Desktop versie