Mehr Geld für Zinsen als fürs Militär: Nun rächt sich die Illusion vom Gratisgeld
10-05-2024 11:00 via nzz.ch

Mehr Geld für Zinsen als fürs Militär: Nun rächt sich die Illusion vom Gratisgeld

Die Ausgaben für den staatlichen Schuldendienst steigen und fehlen anderswo. Neuen Spielraum schaffen würde ein Schuldenabbau. Doch die meisten Länder tun sich schwer damit, und die USA und China gehen mit schlechtem Beispiel voran. Was tun?
Weiterlesen »

Wirtschaft nachrichten



Dax im Plus dank US-Vorgaben
Dax im Plus dank US-Vorgaben
Halbe Million Balkonkraftwerke in Deutschland
Halbe Million Balkonkraftwerke in Deutschland
Kohleausstieg: Bund plant flexiblere Förderprogramme
Kohleausstieg: Bund plant flexiblere Förderprogramme
Kohleausstieg: Bund plant flexiblere Förderprogramme
Kohleausstieg: Bund plant flexiblere Förderprogramme
Stromnetzausbau: Lieber Freileitungen statt Erdkabel?
Stromnetzausbau: Lieber Freileitungen statt Erdkabel?
Mehr Steuern, Schulden, Migration und weniger Wohlstand – die Bilanz unter den britischen Konservativen ist dürftig
Mehr Steuern, Schulden, Migration und weniger Wohlstand – die Bilanz unter den britischen Konservativen ist dürftig
«Ich bin betrogen worden» – Luciano Benetton zieht sich aus der Leitung der Modefirma zurück
«Ich bin betrogen worden» – Luciano Benetton zieht sich aus der Leitung der Modefirma zurück
«Es tut weh, ein mehr als 200-jähriges Unternehmen zu schliessen»
«Es tut weh, ein mehr als 200-jähriges Unternehmen zu schliessen»
«Die ganze Welt kommt nach Paris»: Frankreich wird zur europäischen Hochburg für künstliche Intelligenz
«Die ganze Welt kommt nach Paris»: Frankreich wird zur europäischen Hochburg für künstliche Intelligenz
Wind- und Solarkapazität in EU um fast zwei Drittel erhöht
Wind- und Solarkapazität in EU um fast zwei Drittel erhöht
Ausbau erneuerbarer Energien in der EU kommt voran
Ausbau erneuerbarer Energien in der EU kommt voran
Ölkoalition Opec+ verlängert Angebots-Drosselung
Ölkoalition Opec+ verlängert Angebots-Drosselung
Scholz: Müssen Bauvorhaben für Energiewende beschleunigen
Scholz: Müssen Bauvorhaben für Energiewende beschleunigen
Sparen im Gesundheitswesen: An mehr Eigenverantwortung führt kein Weg vorbei
Sparen im Gesundheitswesen: An mehr Eigenverantwortung führt kein Weg vorbei
Desktop versie