27-11-2025 05:30 via nzz.ch

KOMMENTAR - Eine neue Ära der Klimapolitik beginnt: weniger Ziele, mehr Umsetzung

Zehn Jahre nach dem Pariser Abkommen steht fest: Die Welt wird die Erderwärmung nicht mehr auf 1,5 Grad bremsen. Nun sollte der Fokus darauf gelenkt werden, die Energiewirtschaft umzubauen. Vor allem in den Entwicklungs- und Schwellenländern.
Weiterlesen »

Wirtschaft nachrichten



Lohnkürzungen, Kurzarbeit, Entlassungen: Die russische Wirtschaft zahlt einen hohen Preis für den Krieg
Deutsche achten beim Einkauf auf Preise und Transparenz
Deutsche achten beim Einkauf auf Preise und Transparenz
Wacker Chemie will 1.500 Stellen streichen
Wacker Chemie will 1.500 Stellen streichen
Geld für Bauherren: KfW startet Förderung für EH-55-Häuser
Geld für Bauherren: KfW startet Förderung für EH-55-Häuser
Viele Einzelhändler fürchten schlechtes Weihnachtsgeschäft
Viele Einzelhändler fürchten schlechtes Weihnachtsgeschäft
Neue EU-Regeln: Bargeld im Supermarkt und Schutz vor Betrug
Neue EU-Regeln: Bargeld im Supermarkt und Schutz vor Betrug
Trump sucht einen neuen Fed-Chef – wird es sein Erfüllungsgehilfe oder ein unabhängiger Zentralbanker?
Kostenlos, besser, chinesisch: Deshalb bauen westliche KI-Startups auf Deepseek statt auf Open AI
GASTKOMMENTAR - Kommt es in der Ukraine zu einem Friedensabkommen, wird es drei Verlierer geben: Selenski, dann Europa. Schliesslich Putin. Einer aber wird profitieren
GASTKOMMENTAR - Kommt es in der Ukraine zu einem Friedensabkommen, gibt es drei Verlierer: Selenski, Europa, Putin. Einer aber wird profitieren
Die Lage in der Ukraine spitzt sich zu, doch Friedrich Merz macht im Scholz-Modus weiter
«Der finanzielle Anreiz für eine Leerkündigung ist in Zürich riesig»
«Der finanzielle Anreiz, eine Leerkündigung zu machen, ist in Zürich riesig»
Am Black Friday zählt jeder Griff – und immer öfter erledigt ihn ein Roboter. Zu Besuch im grössten Lager des Schweizer Onlinehandels
Desktop versie