26-11-2025 05:30
via
nzz.ch
Fall Stadler: Schweizer Firmen erhalten mehr öffentliche Aufträge in der EU als umgekehrt
Einheimische Firmen werden in der Schweiz eher bevorzugt. Das zeigt erstmals eine NZZ-Datenauswertung.
Weiterlesen »
Wirtschaft nachrichten
Russisches Geld für die Ukraine: Die USA und die EU haben unterschiedliche Pläne für den Einsatz von 300 Milliarden Dollar
PODCAST «NZZ GEOPOLITIK» - Kolonialismus, Antisemitismus und Populismus: Der Blick in die Geschichte zeigt, wie verheerend das Platzen der KI-Blase wäre
PODCAST «NZZ AKZENT» - Phänomen «Workslop»: Unternehmen leiden unter dem polierten Schrott der künstlichen Intelligenz
INTERVIEW - «Immerhin gibt es keinen dritten Weltkrieg», sagt die oberste Uno-Sprecherin
«Es wurde noch kein Produkt erfunden, das Wein wirklich ersetzen kann»
«Daily Mail» will «The Telegraph» kaufen
Afrika muss sich auf eine Welt ohne Entwicklungshilfe einstellen. Es ist eine Chance für den Kontinent
Chef der Unternehmerverbände: „NRW verliert jeden Monat 2.100 Jobs in Metallindustrie“ - Mindener Tageblatt
SPD-Chef - Klingbeil warnt Wirtschaft vor Annäherung an AfD - Deutschlandfunk
Nähern sich Wirtschaft und AfD in Niedersachsen an? - NDR.de
Merz verspricht Entlastung der Wirtschaft und kündigt Steuerreformen an - EU-Schwerbehinderung
BIP in Gefahr: Bevölkerungsfalle bedroht Wirtschaft - Experten fordern sofortiges Handeln - FinanzNachrichten.de
BIP in Gefahr: Bevölkerungsfalle bedroht Wirtschaft – Experten fordern sofortiges Handeln - 25.11.2025 - Wallstreet Online
Kanzler auf Arbeitgebertag: Merz: Entlaste eher Wirtschaft als private Haushalte - nTV
Desktop versie