Ein Schweizer Taschenmesser ohne Messer? Strenge Waffengesetze im Ausland bewegen Victorinox zu einer kleinen Revolution
09-05-2024 05:30 via nzz.ch

Ein Schweizer Taschenmesser ohne Messer? Strenge Waffengesetze im Ausland bewegen Victorinox zu einer kleinen Revolution

In der Schweiz gilt das «Sackmesser» als praktisches Werkzeug für den Alltag. In Asien, aber auch in England und Frankreich gilt es teilweise als Waffe. Das führt beim Schweizer Hersteller Victorinox zu Umsatzeinbussen – und zum Taschenmesser ohne Klinge.
Weiterlesen »

Wirtschaft nachrichten



VW legt Menschenrechtsbericht vor: Verstöße festgestellt
VW legt Menschenrechtsbericht vor: Verstöße festgestellt
EU-Kommission: Strengere Regeln für Online-Marktplatz Temu
EU-Kommission: Strengere Regeln für Online-Marktplatz Temu
In Sachen Auto führten einst alle Wege nach Genf – doch jetzt ist der «Salon de l’Auto» am Ende
In Sachen Auto führten einst alle Wege nach Genf – doch jetzt ist der «Salon de l’Auto» am Ende
KOMMENTAR - Man kann die Reichsten aus der Schweiz vertreiben – doch das wird nicht gratis sein
KOMMENTAR - Man kann die Reichsten aus der Schweiz vertreiben – doch das wird nicht gratis sein
KOMMENTAR - Man kann die Reichsten aus der Schweiz vertreiben – doch das wird etwas kosten
KOMMENTAR - Man kann die Reichsten aus der Schweiz vertreiben – doch das wird etwas kosten
Der Kronprinz braucht für seine Visionen Geld: Saudiarabien verkauft weitere Aktien am Erdölkonzern Aramco
Der Kronprinz braucht für seine Visionen Geld: Saudiarabien verkauft weitere Aktien am Erdölkonzern Aramco
Der Kronprinz braucht für seine Visionen Geld: Saudiarabien verkauft dem Erdölkonzern Aramco weitere Aktien
Der Kronprinz braucht für seine Visionen Geld: Saudiarabien verkauft dem Erdölkonzern Aramco weitere Aktien
Der Genfer Autosalon ist am Ende
Der Genfer Autosalon ist am Ende
«Historische» Millionenstrafe für Billig-Airlines in Spanien
«Historische» Millionenstrafe für Billig-Airlines in Spanien
In Georgien geht es um mehr als nur um vier Millionen Menschen. Der Westen sollte alarmiert sein
In Georgien geht es um mehr als nur um vier Millionen Menschen. Der Westen sollte alarmiert sein
Vorzeichen am Arbeitsmarkt werden ungünstiger
Vorzeichen am Arbeitsmarkt werden ungünstiger
Dax mit Wochenverlust und guter Monatsbilanz
Dax mit Wochenverlust und guter Monatsbilanz
Dax mit wenig Bewegung vor US-Inflationsdaten
Dax mit wenig Bewegung vor US-Inflationsdaten
Arbeitgeber dämpfen Erwartungen vor Tarifrunde für Banken
Arbeitgeber dämpfen Erwartungen vor Tarifrunde für Banken
Desktop versie