Die Schweiz ist bei Kaffeemaschinen führend. Nun drohen wegen der Zölle im wachstumsstärksten Markt Einnahmeausfälle
05-04-2025 05:30 via nzz.ch

Die Schweiz ist bei Kaffeemaschinen führend. Nun drohen wegen der Zölle im wachstumsstärksten Markt Einnahmeausfälle

Die Amerikaner haben genug von wässrigem Filterkaffee und trinken immer mehr Espresso. Fast alle Kaffeemaschinen werden indes importiert. Auf Schweizer Hersteller warten schwierige Zeiten.
Weiterlesen »

Wirtschaft nachrichten



Deutsche essen mehr Käse - Minus bei Butter
Deutsche essen mehr Käse - Minus bei Butter
Fitnessstudios rechnen mit Millionen neuer Mitglieder
Fitnessstudios rechnen mit Millionen neuer Mitglieder
EU setzt Gegenzölle auf US-Produkte vorerst nicht in Kraft
EU setzt Gegenzölle auf US-Produkte vorerst nicht in Kraft
Branche für einfacheres Bauen gegen die Wohnungsnot
Branche für einfacheres Bauen gegen die Wohnungsnot
Bundesbank: Inflation trifft ärmere Haushalte stärker
Bundesbank: Inflation trifft ärmere Haushalte stärker
Trumps Handelskrieg mit China könnte Apple hart treffen. Wäre ein iPhone «made in America» die Lösung?
Trumps Handelskrieg mit China könnte Apple hart treffen. Wäre ein iPhone «made in America» die Lösung?
Einbruch in China zieht BMW-Absatz ins Minus
Einbruch in China zieht BMW-Absatz ins Minus
Wegen Trumps Zöllen droht weitere Rezession
Wegen Trumps Zöllen droht weitere Rezession
Hausgerätehersteller BSH wächst dank neuer Märkte
Hausgerätehersteller BSH wächst dank neuer Märkte
Das Vertrauen der Anleger in die USA schwindet: US-Anleihenrenditen bewogen Trump zur Kehrtwende bei den Zöllen
Das Vertrauen der Anleger in die USA schwindet: US-Anleihenrenditen bewogen Trump zur Kehrtwende bei den Zöllen
Trumps Zoll-Pause lässt weltweit Aktienkurse emporschnellen
Trumps Zoll-Pause lässt weltweit Aktienkurse emporschnellen
ADAC: E-Autos haben viel seltener Pannen als Verbrenner
ADAC: E-Autos haben viel seltener Pannen als Verbrenner
Deflation drückt weiter auf Chinas Wirtschaft
Deflation drückt weiter auf Chinas Wirtschaft
Wenn Washington Druck machte, war Bern stets gefügig
Wenn Washington Druck machte, war Bern stets gefügig
Desktop versie