Bundesbank-Analyse: Deutsche Haushalte setzen auf kurzfristige Einlagen statt Aktien
Das Geldvermögen der deutschen Haushalte ist zum Jahresende 2024 auf über neun Billionen Euro gestiegen. Das ist ein neuer Höchststand. Trotz Kapitalmarktzuwächsen setzen viele weiterhin auf kurzfristige Einlagen statt renditestarker Anlagen. Die Bundesbank sieht ein wachsendes Sicherheitsbedürfnis und wirtschaftliche Unsicherheit als Ursache. weiterlesen