Reformen im Gesundheitswesen: Ärzteschaft will Verantwortung übernehmen
16-05-2023 21:55 via aerzteblatt.de

Reformen im Gesundheitswesen: Ärzteschaft will Verantwortung übernehmen

Essen – Die Gesundheitspolitik in Deutschland darf nicht mehr nur Stückwerk sein, vielmehr braucht es eine „ganzheitliche und nachhaltig ausgerichtete Gesundheitspolitik“. In die konzeptionelle Ausgestaltung müssen zudem der medizinisch-fachliche Sachverstand und das... [weiter lesen]
Weiterlesen »

medizinisch nachrichten



DIPL. MEDIZINISCH-TECHNISCHE FACHKRAFT - NÖN.at
Keine Fahrerlaubnis ohne Eignungsnachweis: VG Bremen zur medizinisch-psychologischen Begutachtung nach Trunkenheitsfahrt - Anwaltskanzlei Ferner Alsdorf
Nationalrat will gegen medizinisch begründete Asylgesuche vorgehen - Nau
Neuer Rettungswagen - Günzburg rüstet medizinisch weiter auf - MSN
Nachwuchs wegen Corona spät medizinisch versorgt - salzburg24
„Medizinisch auffälliger Mann“: Rettungsdienst ruft in Sangerhausen die Polizei zu Hilfe - Mitteldeutsche Zeitung
„Werden wir noch drüber reden“ Vom eigenen Spieler verletzt: Ex-FC-Trainer muss im Spiel medizinisch versorgt werden - Express
Vom eigenen Spieler verletzt: Ex-FC-Trainer muss medizinisch versorgt werden - Express
Mehr als Schönheit: Medizinisch begründetes Mommy Makeover - Mynewsdesk
Feuer lokalisiert, 13 Personen werden medizinisch versorgt - KosovaPress
Angebranntes Essen löste Feuerwehreinsatz in Hallein aus - zwei Personen medizinisch versorgt - Salzburger Nachrichten
Angebranntes Essen löste Feuerwehreinsatz in Hallein aus - zwei Personen medizinisch versorgt - Salzburger Nachrichten
Dichter Rauch wegen verbranntem Essen: Zwei Personen in Hallein medizinisch versorgt - salzburg24
Angebranntes Essen sorgt für dichten Rauch in Hallein: Zwei Personen versorgt - salzburg24
Zeltbrand im Schlosspark – 14 Personen medizinisch betreut - BFKDO Scheibbs
Desktop versie