25-09-2025 21:00 via literaturkritik.de

Wo Liebe alle Grenzen überwindet

In einer umfangreichen Edition der Geschichte von „Flos unde Blankeflos“ bringen Elisabeth de Bruijn und Bernd Bastert einen äußerst beliebten Stoff (nicht nur) der jungen Studierendengeneration nahe
Rezension von Jörg Füllgrabe zu
Bernd Bastert; Elisabeth de Bruijn (Hg.):Flos unde Blankeflos. Edition, Übersetzung, Kommentar. Mit einem Anhang zum ‚Trierer Floyris‘ und zu ‚Flors inde Blanzeflors‘
Schwabe Verlag, Basel 2024
Weiterlesen »

Literatur nachrichten



Perspektivwechsel
Im sanften Flow durch die Gegenwart
Kraniche als Gleichnis für eine utopische Existenz
Nicht ohne die Stimme meiner Schwester
Ohne schreiben todunglücklich
Plädoyers für komplexes Argumentieren im Nahostkonflikt
Frankfurter Buchmesse 2025: Was man vor dem Besuch wissen muss
Zuhören als Kunst
Nicht nur romaneskes Remake
Das Drama der Pubertät in märchenhaftem Gewand
Ein Buch, das mit jeder Seite besser wird
Zum Tod des Lyrikers, Literaturkritikers und Literaturwissenschaftlers Harald Hartung: aus dem Archiv von literaturkritik.de
Jenseits der Metaphern
Licht über Finsternis!
Desktop versie