Ernste Nonsens-Lyrik. Gernot von Blödelfels und Antje Hella Weber publizieren das Gedichtbändchen „Duettaler Wunderton“
14-05-2024 12:46 via literaturkritik.de

Ernste Nonsens-Lyrik. Gernot von Blödelfels und Antje Hella Weber publizieren das Gedichtbändchen „Duettaler Wunderton“

Hinweis von Redaktion literaturkritik.de zu
Antje Hella Weber; Gernot von Blödelfels:Duettaler Wunderton. REIM, REIMER, AM REIMSTEN
Books on Demand, Norderstedt 2024
Weiterlesen »

Literatur nachrichten



Das Mädchen und der Revolutionär
Das Mädchen und der Revolutionär
In Kafkas Kraftfeldern
In Kafkas Kraftfeldern
Gemeinsam unter dem Gesetz des Bios
Gemeinsam unter dem Gesetz des Bios
Herausfinden. Als gäb es ein Draußen
Herausfinden. Als gäb es ein Draußen
Literatur: Der "Zigeuner"-Skandal in Basel geht weiter - Neue Zürcher Zeitung - NZZ
Literatur: Der "Zigeuner"-Skandal in Basel geht weiter - Neue Zürcher Zeitung - NZZ
Theresia Enzensbergers Buch über Schlaf und das Wachliegen - DER STANDARD
Theresia Enzensbergers Buch über Schlaf und das Wachliegen - DER STANDARD
Hallo, was lesen Sie, Andreas Salcher? - Literatur - derStandard.at › Kultur - DER STANDARD
Hallo, was lesen Sie, Andreas Salcher? - Literatur - derStandard.at › Kultur - DER STANDARD
Jenny Erpenbeck: Internationale Anerkennung und die Debatte um ostdeutsche Literatur - RND
Das vierte Gedicht des Poeta Laureatus Clemens J. Setz - DER STANDARD
Das vierte Gedicht des Poeta Laureatus Clemens J. Setz - DER STANDARD
Ein Hohenloher Dichter war Helmut Böttigers Tor zur Welt der Literatur - Fränkische Nachrichten
Ein Hohenloher Dichter war Helmut Böttigers Tor zur Welt der Literatur - Fränkische Nachrichten
Rattenfänger-Preis geht an Autorin Frida Nilsson - Literatur & Vorträge - badische-zeitung.de
Rattenfänger-Preis geht an Autorin Frida Nilsson - Literatur & Vorträge - badische-zeitung.de
Quasi ein Aufklärungsbuch - Literatur & Vorträge - badische-zeitung.de
Quasi ein Aufklärungsbuch - Literatur & Vorträge - badische-zeitung.de
Junge Literatur aus Hannover: Lea-Sophie Stich - HAZ
Zeichen und Wundern
Zeichen und Wundern
Desktop versie