Akademikerinnen, Girls und jüdische Schicksale
02-04-2025 18:29 via literaturkritik.de

Akademikerinnen, Girls und jüdische Schicksale

Der von Sandra Beck und Thomas Wortmann herausgegebene Sammelband „Aber es wurde“ bietet neue Interpretationen der Werke Gabriele Tergits
Rezension von Rolf Löchel zu
Sandra Beck; Thomas Wortmann (Hg.):‚Aber es wurde‘. Zu Leben, Werk und Wiederentdeckung von Gabriele Tergit
Wallstein Verlag, Göttingen 2024
Weiterlesen »

Literatur nachrichten



Zwischen Exotik und Realismus
Zwischen Exotik und Realismus
Ein Deutscher transponiert Max Weber in die englischsprachige Welt
Ein Deutscher transponiert Max Weber in die englischsprachige Welt
KI: aus dem Archiv von literaturkritik.de
KI: aus dem Archiv von literaturkritik.de
Eine Insel, zwei Männer – eine besondere Begegnung
Eine Insel, zwei Männer – eine besondere Begegnung
Eine Korrespondenz der Alltäglichkeiten
Eine Korrespondenz der Alltäglichkeiten
Zum Tod von Günter Grass vor zehn Jahren: aus dem Archiv von literaturkritik.de
Zum Tod von Günter Grass vor zehn Jahren: aus dem Archiv von literaturkritik.de
Wenn Poesie auftaucht und Literatur sich (nicht) ereignet - Siebenbuerger.de
Literatur: Usedomer Literaturpreis an Szczepan Twardoch überreicht - STERN.de
Literatur im Weissen Haus - Erinnerung an Sarah Kirsch - der reporter
Hallo, was lesen Sie, Gerald Matt? - derStandard.de
Literatur: Tobias Schlegl: Nach Jakobsweg erst mal ausgemistet - STERN.de
Günter Grass: Revoluzzer der Literatur - Deutschlandfunk Kultur
Melanie Möller, Berlin: Vom Nutzen und Nachteil der Kunstfreiheit. Literatur im Fokus der Lebenswelt - Bielefeld.JETZT
Happy End und Herstellung: Anna Savas über ihren Roman »Beneath Broken Skies«
Happy End und Herstellung: Anna Savas über ihren Roman »Beneath Broken Skies«
Desktop versie