09-05-2025 05:30
via
nzz.ch
Joe Chialo hatte Grosses vor für die Berliner Kultur. Nun hinterlässt er einen Scherbenhaufen
Kultursenator Chialo galt bei seiner Amtseinführung vor zwei Jahren als Lichtgestalt. Nun ist er an sich selbst und den Umständen gescheitert.
Weiterlesen »
Kunst & Kutlur nachrichten
SERIE - Zu Tisch mit dem Konservativen, der Friedrich Merz gefährlich werden könnte: «Ich bin zu dem Ergebnis gekommen, ich brenne noch für Politik»
Komm mit mir ins Regenbogenland: Was passiert, wenn die kleine Schweiz die grösste und schrillste Fernsehshow der Welt ausrichtet?
Für den Verleger Michael Ringier ist Kunst wie Journalismus
Anna Melikova erzählt vom russisch-ukrainischen Konflikt im Spiegel einer toxischen Liebesbeziehung
Margot Friedländer hatte es sich zur Lebensaufgabe gemacht, ihre Geschichte als Holocaust-Überlebende zu erzählen
KURZMELDUNGEN - Kultur: Gangsta-Rapper Xatar ist im Alter von 43 Jahren gestorben
DIE NEUSTEN ENTWICKLUNGEN - Eurovision Song Contest 2025: Nemo spricht sich für Ausschluss von Israel aus
Das neue Album von Stahlberger: auf der Autobahn in die Entfremdung
Russland feierte sich in der Geschichte seiner Kriege gern als «Befreiungsmacht». Die «befreiten» Staaten sahen das anders
«Ungeheurer Schmerz, dass ihr Leben so zu Ende geht»: Annie Ernaux über den Abschied von ihrer Mutter
Donald Trump wirft Harvard vor, antisemitisch zu sein. Jetzt muss die Eliteuniversität einräumen: Er hat recht
Die Leidensfähigkeit der Chinesen ist legendär – doch die Zeiten heroisch- revolutionärer Entschlossenheit sind vorbei
Zu hohe Schulden und harte Forderungen aus Amerika: was Deutschland von Ludwig Erhard lernen kann
INTERVIEW - «Frauen wurde lange suggeriert, sie würden ein altes vertrocknetes Guetzli», sagt die Frauenärztin Susanne Spoerri
Desktop versie