Die «Mona Lisa» soll am Comersee gemalt worden sein: Willkommen in Lecco!
16-05-2024 05:30 via nzz.ch

Die «Mona Lisa» soll am Comersee gemalt worden sein: Willkommen in Lecco!

Erstmals wirft eine Geologin einen Blick auf Leonardos berühmtestes Bild. Sie will den Ort ausfindig gemacht haben, wo das Werk geschaffen worden sein könnte.
Weiterlesen »

Kunst & Kutlur nachrichten



Mit «All Eyes on Rafah» wollen Millionen Menschen ihre Solidarität mit Gaza ausdrücken – und unterstützen unbewusst die Argumente eines mutmasslichen Antisemiten
Mit «All Eyes on Rafah» wollen Millionen Menschen ihre Solidarität mit Gaza ausdrücken – und unterstützen unbewusst die Argumente eines mutmasslichen Antisemiten
Wird Gigi D’Agostino seinen Hit «L’amour toujours» bei seinem Auftritt in Deutschland spielen, obwohl es Ausländerfeinde missbrauchen? «Certo», antwortet der DJ
Wird Gigi D’Agostino seinen Hit «L’amour toujours» bei seinem Auftritt in Deutschland spielen, obwohl es Ausländerfeinde missbrauchen? «Certo», antwortet der DJ
Wird Gigi D’Agostino das Lied «L’amour toujours» in Deutschland spielen, obwohl es Ausländerfeinde missbrauchen?
Wird Gigi D’Agostino das Lied «L’amour toujours» in Deutschland spielen, obwohl es Ausländerfeinde missbrauchen?
Wird Gigi D’Agostino das Lied «L’amour toujours» bei seinem Auftritt in Deutschland spielen, obwohl es Ausländerfeinde missbrauchen? «Certo», antwortet der DJ
Wird Gigi D’Agostino das Lied «L’amour toujours» bei seinem Auftritt in Deutschland spielen, obwohl es Ausländerfeinde missbrauchen? «Certo», antwortet der DJ
Haben Linke ein Problem mit Extremisten? Die Medien wollen es nicht so genau wissen
Haben Linke ein Problem mit Extremisten? Die Medien wollen es nicht so genau wissen
Die Musik von Hermanos Gutiérrez klingt wie der Soundtrack eines Spaghetti-Westerns. Die Schweizer Gitarristen erobern damit ein Millionenpublikum
Die Musik von Hermanos Gutiérrez klingt wie der Soundtrack eines Spaghetti-Westerns. Die Schweizer Gitarristen erobern damit ein Millionenpublikum
Die Argentinier fühlen sich als Versuchskaninchen ihres anarchokapitalistischen Präsidenten
Die Argentinier fühlen sich als Versuchskaninchen ihres anarchokapitalistischen Präsidenten
Das Blutbad von 1934 markierte endgültig Deutschlands Einstieg in die totalitäre Diktatur
Das Blutbad von 1934 markierte endgültig Deutschlands Einstieg in die totalitäre Diktatur
Bodo Wartke und Marti Fischer sind die Ersten, die erfolgreich international deutschblödeln: Das Lied «Barbaras Rhabarberbar» geht um die Welt
Bodo Wartke und Marti Fischer sind die Ersten, die erfolgreich international deutschblödeln: Das Lied «Barbaras Rhabarberbar» geht um die Welt
Wie kommen weisse Mittelstandskinder dazu, Usama bin Ladin zu feiern? Es sei der Hass auf die eigene Kultur, sagt der Philosoph Benedict Beckeld
Wie kommen weisse Mittelstandskinder dazu, Usama bin Ladin zu feiern? Es sei der Hass auf die eigene Kultur, sagt der Philosoph Benedict Beckeld
Sie filmt weibliches Begehren und bricht jedes Tabu. Aber Catherine Breillat bedient nicht das sexy Image, mit dem sich das französische Kino so gern brüstet
Sie filmt weibliches Begehren und bricht jedes Tabu. Aber Catherine Breillat bedient nicht das sexy Image, mit dem sich das französische Kino so gern brüstet
KOMMENTAR - Hexenjagd im Zeitalter der Inklusion: Wer die falsche Gesinnung oder Herkunft hat, wird aussortiert
KOMMENTAR - Hexenjagd im Zeitalter der Inklusion: Wer die falsche Gesinnung oder Herkunft hat, wird aussortiert
INTERVIEW - «Wenn die Vergangenheit so gut gewesen wäre, dann hätten wir heute diese Probleme nicht»: Ann Demeester und Philipp Hildebrand entschuldigen sich für das Kunsthaus-Defizit
INTERVIEW - «Wenn die Vergangenheit so gut gewesen wäre, dann hätten wir heute diese Probleme nicht»: Ann Demeester und Philipp Hildebrand entschuldigen sich für das Kunsthaus-Defizit
INTERVIEW - «Wenn die Vergangenheit so gut gewesen wäre, dann hätten wir heute diese Probleme nicht»
INTERVIEW - «Wenn die Vergangenheit so gut gewesen wäre, dann hätten wir heute diese Probleme nicht»
Desktop versie