14-04-2025 05:30
via
nzz.ch
Der amerikanische Mythos ist der russische Traum
Die Beziehung zwischen den beiden Ländern durchlief in der Geschichte mehrere schwere Krisen. Seit Trump zum zweiten Mal im Amt ist, erlebt Russland eine Neuentdeckung der USA.
Weiterlesen »
Kunst & Kutlur nachrichten
«Ich bin lieber weniger frei als tot» – Ole Nymoen will nicht wehrtüchtig sein
Trump kürzt Forschungsgelder mit dem Zweihänder – aber ganz unverständlich ist das nicht, und die Universitäten sind fit genug, um damit fertigzuwerden
Trump kürzt Forschungsgelder mit dem Zweihänder – aber das hat Gründe. Und die Universitäten können damit fertigwerden
Wer nachts vom Monte Verità auf den schwarzen Lago Maggiore blickt, dem gehen Herz und Seele auf
Schlösser, Monster, Meereslandschaften: Victor Hugo schuf mit seiner Schreibfeder abgründige Seelenbilder.
Lucerne Festival: Die Neunte versprüht auch ohne Anlass Götterfunken
Ein Pultstar, der sein Sixpack zeigt – Lorenzo Viotti wehrt sich gegen Schubladendenken
Als Jeff Bezos der «Washington Post» einen freiheitlicheren Kurs verordnete, witterten Journalisten schon das Ende der Demokratie. Sie lagen komplett daneben
Von «Fourth Wing» bis «Onyx Storm»: Die «Empyrean»-Reihe der US-Autorin Rebecca Yarros bricht gerade Rekorde – und verrät damit etwas Bedenkliches
Klassisches Ballett, das ganz von heute ist: Martin Schläpfer verabschiedet sich von Wien – und vom Tanz
Klassisches Ballett, das dennoch ganz von heute ist: Martin Schläpfer verabschiedet sich von Wien – und vom Tanz
Drachen, Sex und Magie: Die «Empyrean»-Reihe der US-Autorin Rebecca Yarros bricht gerade Rekorde – und verrät damit etwas Bedenkliches
Der wahre Architekt des Kaiserreichs: Wilhelm I. war nicht der Herrscher, als der er in die Geschichte eingegangen ist
Amerikas Mythos ist Russlands Traum – über die schwierige Beziehung zweier Grossmächte
Desktop versie