26-11-2025 11:22 via fashionunited.de

Wie resiliente Lieferketten 2026 die Gewinner:innen der Modebranche bestimmen werden

Line of suits and shirts displayed on racks in a clothing manufacturing facility. (Illustrative image)Credits: ID 375741806 | Clothing Warehouse ©Tur Sino | Dreamstime.comSeit Jahren messen Mode- und Bekleidungsmarken die Leistung ihrer Lieferkette anhand von zwei Kennzahlen: Geschwindigkeit und Kosten. Aber wenn wir uns dem Jahr 2026 nähern, werden nicht die schnellsten oder billigsten Marken die besten Ergebnisse erzielen. Es werden diejenigen sein, die darauf eingestellt sind, alles
Weiterlesen »

Club & Modezeitschrift nachrichten



Frank Junker verlässt Munich Fabric Start nach 20 Jahren
Sexpuppen in Kinderoptik – EU verlangt Auskunft von Shein
Ist das Plastiktüten-Verbot zu lasch?
Tech for Retail Awards 2025: Welche Innovationen revolutionieren das Einkaufserlebnis?
OLYMP zählt international zu den Vorreitern beim verantwortungsvollen Einsatz von Wolle
Branchenbündnis K3d drängt auf bundesweite Strategie für die Kultur- und Kreativwirtschaft
Puma ernennt Ramprasad Sridharan zum Verantwortlichen für das Indien-Geschäft
Brand Radar: Rita Row - Nachhaltiger spanischer Stil expandiert global
Gucci zeigt Cruise-Kollektion 2027 in New York
Black Friday 2025: Wie Marken aus der EU und den USA ihre Rabattstrategien neu gestalten
Brax Herbst/Winter 2026 – The Cord Club
Bluestar Alliance erneuert Lizenzvereinbarung für Dickies
Vor Börsenrückzug: Guess meldet Umsatzplus und schwarze Zahlen im dritten Quartal
Schwedische Kindermodemarke Newbie strebt globales Wachstum für 2026 an
Desktop versie