25-11-2025 07:00 via fashionunited.de

Polarisierung im Luxussektor: zwischen „außergewöhnlichen Maisons“ und Konzernen auf Erholungskurs

Luxusmarken. Bilder: Unsplash
Der Luxussektor tritt in eine neue Ära der Polarisierung ein: „außergewöhnliche Maisons”, die in der Lage sind, Seltenheit und vertikale Integration zu bewahren, stehen Multimarkenkonzernen gegenüber. Letztere müssen ihre Strategie neu definieren, um ihr Prestige zurückzugewinnen. Dies ist das Fazit gleich mehrerer jüngst veröffentlichter Artikel und Marktstudien.
Wachsende Kluft zwischen ultra-integrierten Modeh&
Weiterlesen »

Club & Modezeitschrift nachrichten



Dick's Sporting Goods ernennt früheren Aldi-Manager Matthew Barnes zum President von Foot Locker International
Ortovox ernennt Lisa Sinnegger zur Head of Design
TenC startet mit Einzelhandelsflächen in Seoul, London und Manchester
Lizenzpartnerschaft mit Orbico: Authentic Brands Group treibt Expansion von Dockers in Europa voran
Wachstum bleibt aus – Hoffnung auf Milliardenimpuls 2026
Lululemon beruft neuen Chief Commercial Officer
Tretorn stellt Geschäft in Deutschland und Österreich neu auf
Glanzvoll durch die Feiertage: Calzedonia macht’s möglich
Ifo-Index sinkt überraschend – Konjunkturhoffnung schwindet
Sézane feiert die Magie der Feiertage
Keine Zeit für langweilige Feiern
Ermenegildo Zegna Group verkündet Strukturreform und befördert Gianluca Tagliabue zum CEO
Irischer Modedesigner Paul Costelloe verstorben
Fuchs Schmitt bestätigt Trennung von COO Heiko Lenz
Desktop versie