Branchenbündnis K3d drängt auf bundesweite Strategie für die Kultur- und Kreativwirtschaft
Bild zur VisualisierungCredits: k3dBeim Kongress „Zukunft unternehmen“ anfang der Woche hat die Koalition Kultur- und Kreativwirtschaft in Deutschland (k3d) die Veröffentlichung ihres Positionspapiers genutzt, um eine nationale Gesamtstrategie für die Branche zu fordern. Das Bündnis, dessen Gründungsmitglieder unter anderem der Fashion Council Germany (FCG) sind, fordert eine bessere Verzahnung von Bundes-, Landes- und EU-Ebene sowie positive regulatorische Rahmen