Neue Studie zu Antisemitismus in Deutschland vorgestellt
Antisemitismus in Deutschland ist vielschichtig und komplex – und nicht einfach „importiert“.Das Deutsche Zentrum für Integrations- und Migrationsforschung (DeZIM-Institut) hat im Auftrag des Bundesfamilienministeriums ein umfassendes „Working Paper“ zu antisemitischen Einstellungen in Deutschland vorgelegt. Anlass war die hitzige Debatte um „importierten Antisemitismus“ nach dem Hamas-Angriff vom 7. Oktober 2023. Politiker wie Friedrich Merz sagten