Friede à la Putin – würde die Ukraine gezwungen, wider ihre Interessen klein beizugeben, wäre das ein fataler Sieg des Bösen
07-04-2025 05:30 via nzz.ch

Friede à la Putin – würde die Ukraine gezwungen, wider ihre Interessen klein beizugeben, wäre das ein fataler Sieg des Bösen

Wladimir Putin hat eine mächtige Invasionsarmee in die Ukraine einfallen lassen, doch erweist sie sich als unfähig, einen Sieg zu erringen. Allerdings kann der Diktator im Kreml auch damit leben, denn der Krieg frisst sich durch alle Werte und Gewissheiten.
Weiterlesen »

Ausland nachrichten



Liveblog zur Regierungsbildung: ++ SPD will Namen ihrer Minister erst im Mai nennen ++
Liveblog zur Regierungsbildung: ++ SPD will Namen ihrer Minister erst im Mai nennen ++
Mindestens 35 Tote nach israelischem Angriff in Gaza-Stadt
Mindestens 35 Tote nach israelischem Angriff in Gaza-Stadt
USA setzen neue Zölle aus - aber weitere Aufschläge für China
USA setzen neue Zölle aus - aber weitere Aufschläge für China
Interview zum schwarz-roten Koalitionsvertrag: "Den anderen glänzen lassen"
Interview zum schwarz-roten Koalitionsvertrag: "Den anderen glänzen lassen"
Deutschlands neuer Regierung steht nicht mehr viel im Weg – CDU, CSU und SPD einigen sich auf einen Koalitionsvertrag
Deutschlands neuer Regierung steht nicht mehr viel im Weg – CDU, CSU und SPD einigen sich auf einen Koalitionsvertrag
Marktbericht: Finanzmärkte bleiben in Aufruhr
Marktbericht: Finanzmärkte bleiben in Aufruhr
Liveblog zur Regierungsbildung: ++ Umweltverbände befürchten weniger Klimaschutz ++
Liveblog zur Regierungsbildung: ++ Umweltverbände befürchten weniger Klimaschutz ++
Deutschlands künftige Regierung will schärfere Regeln für die Migration. Die Wehrpflicht soll nicht zurückkommen
Deutschlands künftige Regierung will schärfere Regeln für die Migration. Die Wehrpflicht soll nicht zurückkommen
Opposition zerpflückt Koalitionsvertrag von Union und SPD
Opposition zerpflückt Koalitionsvertrag von Union und SPD
Landesweiter Streik lässt Griechenland stillstehen
Landesweiter Streik lässt Griechenland stillstehen
FAQ: Was steht im Koalitionsvertrag von Union und SPD?
FAQ: Was steht im Koalitionsvertrag von Union und SPD?
Wirtschaft lobt Koalitionsvertrag - aber mahnt zu mehr Tempo
Wirtschaft lobt Koalitionsvertrag - aber mahnt zu mehr Tempo
Koalitionsvertrag von Union und SPD: Eine Chance fürs Land
Koalitionsvertrag von Union und SPD: Eine Chance fürs Land
Liveblog zur Regierungsbildung: ++ Kanzlerwahl soll in Woche ab 5. Mai stattfinden ++
Liveblog zur Regierungsbildung: ++ Kanzlerwahl soll in Woche ab 5. Mai stattfinden ++
Desktop versie