Abkommen mit Drittstaaten und Auslagerung: Wie «Offshoring»zum neuen Paradigma der Migrationspolitik wurde
Die EU-Massnahmen gegen irreguläre Migration bleiben unvollständig. Physische Abwehrmassnahmen werden an Akteure an den Aussengrenzen delegiert. Oft aber werden Menschen nach negativem Asylentscheid nicht abgeschoben.