Polizeiakte enthüllt neue Details über Auschwitz-Arzt Mengele
06-05-2025 13:24 via tagesschau.de

Polizeiakte enthüllt neue Details über Auschwitz-Arzt Mengele

Der NS-Verbrecher Josef Mengele konnte jahrzehntelang in Argentinien und Brasilien in Freiheit leben. Eine bislang verschollene Polizeiakte zeigt nun, wie er sich der Strafverfolgung entziehen konnte. Von Christian Bergmann.[mehr]
Weiterlesen »

Aktuelle nachrichten



Liveblog zur Kanzlerwahl: ++ Schwarz-rotes Kabinett vereidigt ++
Liveblog zur Kanzlerwahl: ++ Schwarz-rotes Kabinett vereidigt ++
Analyse: Start mit Makel - so dramatisch verlief Merz' Kanzlerwahl
Analyse: Start mit Makel - so dramatisch verlief Merz' Kanzlerwahl
Marktbericht: Erleichterung über gelungene Merz-Wahl
Marktbericht: Erleichterung über gelungene Merz-Wahl
Liveblog zur Kanzlerwahl: ++ Merz als Kanzler vereidigt ++
Liveblog zur Kanzlerwahl: ++ Merz als Kanzler vereidigt ++
Jemen: Israel bombardiert Flughafen von Sanaa
Jemen: Israel bombardiert Flughafen von Sanaa
Indien und Großbritannien einigen sich auf Freihandelsabkommen
Indien und Großbritannien einigen sich auf Freihandelsabkommen
Papst gesucht: Eine fast unmögliche Aufgabe?
Papst gesucht: Eine fast unmögliche Aufgabe?
Liveblog zur Kanzlerwahl: ++ Steinmeier ernennt Merz zum Kanzler ++
Liveblog zur Kanzlerwahl: ++ Steinmeier ernennt Merz zum Kanzler ++
Kommentar zu Merz' Kanzlerwahl: Ramponiert ins Amt
Kommentar zu Merz' Kanzlerwahl: Ramponiert ins Amt
Liveblog zur Kanzlerwahl: ++ Vereidigung des Kabinetts noch heute ++
Liveblog zur Kanzlerwahl: ++ Vereidigung des Kabinetts noch heute ++
Erfolg im zweiten Wahlgang: Merz zum Bundeskanzler gewählt
Erfolg im zweiten Wahlgang: Merz zum Bundeskanzler gewählt
EU-Kommission plant Verbot aller russischen Gasimporte
EU-Kommission plant Verbot aller russischen Gasimporte
Kanzlerwahl News: Friedrich Merz im zweiten Wahlgang zum Bundeskanzler gewählt
Kanzlerwahl News: Friedrich Merz im zweiten Wahlgang zum Bundeskanzler gewählt
Brandenburgs Verfassungsschutzchef Jörg Müller entlassen
Brandenburgs Verfassungsschutzchef Jörg Müller entlassen
Desktop versie