Niderlande: Rechte Parteien unter Geert Wilders einigen sich auf Regierungskoalition
15-05-2024 16:47 via spiegel.de

Niderlande: Rechte Parteien unter Geert Wilders einigen sich auf Regierungskoalition

Knapp sechs Monate nach der Parlamentswahl in den Niederlanden haben sich der radikal-rechte Populist Geert Wilders und drei weitere rechte Parteien auf eine neue Koalition geeinigt. Wer Regierungschef wird, ist weiter unklar.
Weiterlesen »

Aktuelle nachrichten



Marktbericht: DAX fällt unter 18.400 Punkte
Marktbericht: DAX fällt unter 18.400 Punkte
Israels Parlament stimmt für Gesetz zur Einberufung Ultraorthodoxer
Israels Parlament stimmt für Gesetz zur Einberufung Ultraorthodoxer
Weitere Razzia in der "Reichsbürger"-Szene
Weitere Razzia in der "Reichsbürger"-Szene
Ukraine-Liveblog: ++ Von der Leyen für baldige EU-Beitrittsgespräche ++
Ukraine-Liveblog: ++ Von der Leyen für baldige EU-Beitrittsgespräche ++
Südkoreas Militär gibt Warnschüsse an der Grenze zu Nordkorea ab
Südkoreas Militär gibt Warnschüsse an der Grenze zu Nordkorea ab
Nahost-Liveblog: ++ Möglicherweise Kriegsverbrechen bei Geiselbefreiung ++
Nahost-Liveblog: ++ Möglicherweise Kriegsverbrechen bei Geiselbefreiung ++
Frankreichs Parteien schmieden Allianzen für die Neuwahl
Frankreichs Parteien schmieden Allianzen für die Neuwahl
Ukraine-Konferenz: "Massive Investitionen für Wiederaufbau nötig"
Ukraine-Konferenz: "Massive Investitionen für Wiederaufbau nötig"
Zyprischer YouTube-Star Fidias schafft es ins Europaparlament
Zyprischer YouTube-Star Fidias schafft es ins Europaparlament
Chemische Industrie sucht nach Alternativen zu fossilen Stoffen
Chemische Industrie sucht nach Alternativen zu fossilen Stoffen
Junge Wähler: "Wahlen werden nicht durch TikTok-Videos gewonnen"
Junge Wähler: "Wahlen werden nicht durch TikTok-Videos gewonnen"
Rheinmetall und Ukraine eröffnen Reparaturbetrieb für deutsche Panzer
Rheinmetall und Ukraine eröffnen Reparaturbetrieb für deutsche Panzer
AfD-Wahlerfolg erhöht Sorge vor Spaltung zwischen Ost und West
AfD-Wahlerfolg erhöht Sorge vor Spaltung zwischen Ost und West
Bundesbürger beziehen immer länger ihre Rente
Bundesbürger beziehen immer länger ihre Rente
Desktop versie