Nach Debakel bei Bundestagswahl: Dürr zum FDP-Chef gewählt
16-05-2025 20:17 via tagesschau.de

Nach Debakel bei Bundestagswahl: Dürr zum FDP-Chef gewählt

Die FDP hat Christian Dürr zum neuen Vorsitzenden gewählt. Er erhielt 82 Prozent der Delegiertenstimmen. Der frühere Fraktionschef tritt die Nachfolge von Christian Lindner an, der die Partei elf Jahre lang führte.[mehr]
Weiterlesen »

Aktuelle nachrichten



Bildungsministerin Prien plädiert für Handyverbot und Sprachtests
Bildungsministerin Prien plädiert für Handyverbot und Sprachtests
Polizist bei Messerangriff in Berlin lebensgefährlich verletzt
Polizist bei Messerangriff in Berlin lebensgefährlich verletzt
RAF-Terror und das Erbe der Hinterbliebenen
RAF-Terror und das Erbe der Hinterbliebenen
Ratingagentur Moody's stuft USA wegen zu hoher Verschuldung herab
Ratingagentur Moody's stuft USA wegen zu hoher Verschuldung herab
Ukraine-Liveblog: ++ Tote bei russischem Angriff auf Bus ++
Ukraine-Liveblog: ++ Tote bei russischem Angriff auf Bus ++
Militärangaben: Israel startet neue Offensive im Gazastreifen
Militärangaben: Israel startet neue Offensive im Gazastreifen
Wie gefährlich beim Fliegen Powerbanks im Handgepäck sind
Wie gefährlich beim Fliegen Powerbanks im Handgepäck sind
Wie die Smartphonenutzung der Eltern Kleinkinder beeinflusst
Wie die Smartphonenutzung der Eltern Kleinkinder beeinflusst
Ukraine und Russland: Gespräche beendet - keine Waffenruhe in Sicht
Ukraine und Russland: Gespräche beendet - keine Waffenruhe in Sicht
Papst Leo: Was ein amerikanischer Pontifex erreichen kann
Papst Leo: Was ein amerikanischer Pontifex erreichen kann
Militärangaben: Israel startet neue Militäroffensive im Gazastreifen
Militärangaben: Israel startet neue Militäroffensive im Gazastreifen
Gaza: Israels Armee startet neue Großoffensive
Gaza: Israels Armee startet neue Großoffensive
Marktbericht: Wall Street bleibt auf Klettertour
Marktbericht: Wall Street bleibt auf Klettertour
Nahost-Liveblog: ++ UN richtet Konferenz zur Zweistaatenlösung aus ++
Nahost-Liveblog: ++ UN richtet Konferenz zur Zweistaatenlösung aus ++
Desktop versie