Marktbericht: DAX verliert vorerst Kontakt zur 19.000
17-05-2024 10:11 via tagesschau.de

Marktbericht: DAX verliert vorerst Kontakt zur 19.000

Sinken die Zinsen nun bald oder nicht? Die Unsicherheit über die kommende Zinswende treibt die Aktienmärkte mal vorwärts, mal zurück. Die Anleger atmen deshalb nach einer rekordträchtigen Woche erst einmal durch.[mehr]
Weiterlesen »

Aktuelle nachrichten



Ukraine-Liveblog: ++ EU einig über Beitrittsgespräche mit Ukraine ++
Ukraine-Liveblog: ++ EU einig über Beitrittsgespräche mit Ukraine ++
Erkrankte Prinzessin Kate will sich erstmals wieder öffentlich zeigen
Erkrankte Prinzessin Kate will sich erstmals wieder öffentlich zeigen
Insolventer Reisekonzern FTI storniert weitere 175.000 Pauschalreisen
Insolventer Reisekonzern FTI storniert weitere 175.000 Pauschalreisen
USA: Wo Milliarden Zikaden zirpen
USA: Wo Milliarden Zikaden zirpen
Nahost-Liveblog: + G7 fordern ungehinderte Arbeit für UN-Hilfswerk +
Nahost-Liveblog: + G7 fordern ungehinderte Arbeit für UN-Hilfswerk +
USA: Supreme Court kippt Verbot von Bump Stocks
USA: Supreme Court kippt Verbot von Bump Stocks
Gantz fordert längere Waffenruhe im Gazastreifen
Gantz fordert längere Waffenruhe im Gazastreifen
Marktbericht: Frankreich-Sorgen lassen den Aktienmarkt erzittern
Marktbericht: Frankreich-Sorgen lassen den Aktienmarkt erzittern
Renten, Cannabis-Regeln, Tempo-30-Zonen - was der Bundesrat gebilligt hat
Renten, Cannabis-Regeln, Tempo-30-Zonen - was der Bundesrat gebilligt hat
Der Bundesrat hat mehrere Vorhaben der Bundesregierung gebilligt
Der Bundesrat hat mehrere Vorhaben der Bundesregierung gebilligt
Absage an Putins Bedingungen für Frieden in der Ukraine
Absage an Putins Bedingungen für Frieden in der Ukraine
Ukraine-Liveblog: ++ Mehr NATO-Bereitschaftssoldaten als vereinbart ++
Ukraine-Liveblog: ++ Mehr NATO-Bereitschaftssoldaten als vereinbart ++
Frontex: Illegale Migration in die EU um fast ein Viertel gesunken
Frontex: Illegale Migration in die EU um fast ein Viertel gesunken
Acht Bundesländer stellen Gesetzentwurf für mehr Organspenden vor
Acht Bundesländer stellen Gesetzentwurf für mehr Organspenden vor
Desktop versie