Immobilienmarkt stabilisiert sich: Wo ist es am günstigsten?
08-05-2024 15:18 via tagesschau.de

Immobilienmarkt stabilisiert sich: Wo ist es am günstigsten?

Am deutschen Immobilienmarkt ging es zuletzt turbulent zu. Letztes Jahr kam es zum größten Preiseinbruch seit der Jahrtausendwende. 2024 dürfte sich die Lage wieder stabilisieren. Regional gibt es aber große Unterschiede.[mehr]
Weiterlesen »

Aktuelle nachrichten



Nach Flaggen-Kontroverse: US-Richter will sich nicht zurückziehen
Nach Flaggen-Kontroverse: US-Richter will sich nicht zurückziehen
Gastronomie sucht Personal für Gäste-Ansturm während der EM
Gastronomie sucht Personal für Gäste-Ansturm während der EM
Hongkonger Gericht spricht 14 Demokratie-Aktivisten schuldig
Hongkonger Gericht spricht 14 Demokratie-Aktivisten schuldig
BKA meldet "bisher größten Schlag" gegen weltweite Cyberkriminalität
BKA meldet "bisher größten Schlag" gegen weltweite Cyberkriminalität
Familienministerium stellt Daten zu Einsamkeit in Deutschland vor
Familienministerium stellt Daten zu Einsamkeit in Deutschland vor
Wie können wir die Plastikflut eindämmen?
Wie können wir die Plastikflut eindämmen?
Podcast mal angenommen: Niemand macht mehr Politik - was dann?
NATO-Treffen: Bewegen sich die USA in der Waffenfrage?
NATO-Treffen: Bewegen sich die USA in der Waffenfrage?
Orban-Kontrahent Magyar: "Wir sind das allerkorrupteste Land der EU"
Orban-Kontrahent Magyar: "Wir sind das allerkorrupteste Land der EU"
Orban-Kontrahent Kagyar: "Wir sind das allerkorrupteste Land der EU"
Orban-Kontrahent Kagyar: "Wir sind das allerkorrupteste Land der EU"
Nordkorea testet mindestens zehn Raketen
Nordkorea testet mindestens zehn Raketen
Nahost-Liveblog: ++ Erneut Ausschreitungen bei Demo in Berlin ++
Nahost-Liveblog: ++ Erneut Ausschreitungen bei Demo in Berlin ++
Ukraine-Liveblog: ++ Bundesregierung für EU-Beitrittsgespräche mit Kiew ++
Ukraine-Liveblog: ++ Bundesregierung für EU-Beitrittsgespräche mit Kiew ++
Ukraine-Liveblog: + Bundesregierung: Kiew bereit für EU-Beitrittsgespräche +
Ukraine-Liveblog: + Bundesregierung: Kiew bereit für EU-Beitrittsgespräche +
Desktop versie