Biometrie: Deutsche Polizeien nutzen immer häufiger Gesichtserkennung
08-04-2025 17:55 via netzpolitik.org

Biometrie: Deutsche Polizeien nutzen immer häufiger Gesichtserkennung

Vergangenes Jahr hat das polizeiliche Gesichtserkennungssystem eine Rekordzahl von Arbeitsaufträgen erhalten. Fast 5,4 Millionen Menschen hat das BKA in seiner Gesichterdatenbank, Tendenz steigend.
Bilder wie die von dieser Düsseldorfer Überwachungskamera können deutsche Polizeien mit einem Gesichtserkennungssystem analysieren.– Alle Rechte vorbehalten IMAGO / Michael Gstettenbauer140.943 Recherchen wurden 2024 im Gesichtserkennungssystem (GES) des BKA durchgeführt
Weiterlesen »

Wirtschaft nachrichten



Betriebsprüfung droht? So schützen sich KMU mit Selbstanzeige
Betriebsprüfung droht? So schützen sich KMU mit Selbstanzeige
Europäische Zentralbank: Experten erwarten weitere Zinssenkung durch EZB
Europäische Zentralbank: Experten erwarten weitere Zinssenkung durch EZB
Podcast, Hörbücher, Videos: Wie Spotify gleichzeitig Audible und YouTube angreift
Podcast, Hörbücher, Videos: Wie Spotify gleichzeitig Audible und YouTube angreift
Donald Trump und die Zölle: UBS verliert Spitzenplatz an Santander
Donald Trump und die Zölle: UBS verliert Spitzenplatz an Santander
Analyse Europäischer Binnenmarkt: zu schwach, zu bürokratisch und zu teuer
Analyse Europäischer Binnenmarkt: zu schwach, zu bürokratisch und zu teuer
Dax rutscht ins Minus – Börsen-Turbulenzen in den USA nach Rede von Notenbankchef
Dax rutscht ins Minus – Börsen-Turbulenzen in den USA nach Rede von Notenbankchef
Börse: Dax dreht vor EZB-Zinsentscheid ins Minus, Aktie von Siemens Energy auf Rekordhoch
Börse: Dax dreht vor EZB-Zinsentscheid ins Minus, Aktie von Siemens Energy auf Rekordhoch
Dax startet mit leichtem Auftrieb – Börsen-Turbulenzen in den USA nach Rede von Notenbankchef
Dax startet mit leichtem Auftrieb – Börsen-Turbulenzen in den USA nach Rede von Notenbankchef
Viehhändler in NRW soll bei Haltungsform-Siegel betrogen haben
Viehhändler in NRW soll bei Haltungsform-Siegel betrogen haben
Die Macht der WHO: Internationaler Pandemievertrag kommt
Die Macht der WHO: Internationaler Pandemievertrag kommt
Börse: Dax legt vor EZB-Zinsentscheid zu, Aktie von Siemens Energy auf Rekordhoch
Börse: Dax legt vor EZB-Zinsentscheid zu, Aktie von Siemens Energy auf Rekordhoch
Karriere: Otto-Vorständin Katy Roewer über Teilzeit und Familienzeit
Karriere: Otto-Vorständin Katy Roewer über Teilzeit und Familienzeit
„Wir brauchen im Wirtschaftsministerium Menschen mit Wirtschaftskompetenz“
„Wir brauchen im Wirtschaftsministerium Menschen mit Wirtschaftskompetenz“
Nächstes Flugzeug aus Afghanistan gelandet - Sachsens Innenminister gegen Baerbocks Aufnahmeprogramm
Nächstes Flugzeug aus Afghanistan gelandet - Sachsens Innenminister gegen Baerbocks Aufnahmeprogramm
Desktop versie