Laser erkennt Fehler im MRT-Scan
22-05-2024 15:00 via weltderphysik.de

Laser erkennt Fehler im MRT-Scan

Forschende entwickeln einen Detektor, der Schwankungen im Magnetfeld misst. In Zukunft könnte er medizinische Tests schneller und genauer machen.
Weiterlesen »

Physik nachrichten



Kometenmaterial auf Meteorit gefunden
Kometenmaterial auf Meteorit gefunden
200 Jahre Gustav Kirchhoff • pro-physik.de - Das Physikportal - pro-physik.de
200 Jahre Gustav Kirchhoff • pro-physik.de - Das Physikportal - pro-physik.de
Grenzen der Physik gesprengt: Forscher entdecken neue Materie-Phase - MSN
Grenzen der Physik gesprengt: Forscher entdecken neue Materie-Phase - MSN
„Auf der Erde lassen sich solche Tests nicht durchführen“ - Welt der Physik
„Auf der Erde lassen sich solche Tests nicht durchführen“
„Auf der Erde lassen sich solche Tests nicht durchführen“
Fußball-Physik – Die letzten Geheimnisse des größten Sports - Mitteldeutsche Zeitung
Fußball-Physik – Die letzten Geheimnisse des größten Sports - Mitteldeutsche Zeitung
Kindervorlesung zum Thema „Pferde, Reiten und ein bisschen Physik dazu“ - DarmstadtNews.de
Kindervorlesung zum Thema „Pferde, Reiten und ein bisschen Physik dazu“ - DarmstadtNews.de
Mit Ozeanographie den Jupiter erforschen - Welt der Physik
Mit Ozeanographie den Jupiter erforschen - Welt der Physik
Mit Ozeanographie den Jupiter erforschen
Mit Ozeanographie den Jupiter erforschen
Antimaterie - Welt der Physik
Antimaterie - Welt der Physik
Wie schnell Tiere mit den Flügeln schlagen - Welt der Physik
Wie schnell Tiere mit den Flügeln schlagen - Welt der Physik
Wie schnell Tiere mit den Flügeln schlagen
Wie schnell Tiere mit den Flügeln schlagen
Nächste Generation ultrapräziser Messinstrumente • pro-physik.de - Das Physikportal - pro-physik.de
Nächste Generation ultrapräziser Messinstrumente • pro-physik.de - Das Physikportal - pro-physik.de
Lehrerfortbildungen Physik & Astronomie 2024 - an der Friedrich-Schiller-Universität Jena
Lehrerfortbildungen Physik & Astronomie 2024 - an der Friedrich-Schiller-Universität Jena
Desktop versie