Das Vertrauen der Anleger in die USA schwindet: US-Anleihenrenditen bewogen Trump zur Kehrtwende bei den Zöllen
10-04-2025 10:22 via nzz.ch

Das Vertrauen der Anleger in die USA schwindet: US-Anleihenrenditen bewogen Trump zur Kehrtwende bei den Zöllen

Die Renditen für US-Schuldpapiere schossen diese Woche in die Höhe. Der Stress im Finanzsystem dürfte den US-Präsidenten dazu bewogen haben, die weltweite Einführung von Zöllen zu pausieren.
Weiterlesen »

Finanzen nachrichten



Diese fünf Warnsignale zeigen: Der «perfekte Sturm» an der Börse kommt noch – und das bisherige Chaos war nur der Vorbote
Diese fünf Warnsignale zeigen: Der «perfekte Sturm» an der Börse kommt noch – und das bisherige Chaos war nur der Vorbote
Pensionierung: Lieber ein gutes Budget erstellen als sich um die Märkte sorgen
Pensionierung: Lieber ein gutes Budget erstellen als sich um die Märkte sorgen
Krypto News: Raydium & Pump.fun konkurrieren - ist Solaxy der Profiteur? - Finanzen.net
SPI-Papier StarragTornos-Aktie: StarragTornos zahlt weniger Dividende aus - Finanzen.net
Digitalwährungen im Fokus: So bewegen sich Bitcoin & Co. am Freitagvormittag - Finanzen.net
Xtrackers MSCI World Health Care ETF 1C auf rotem Terrain - Finanzen.net
Das große Oster-Gewinnspiel von finanzen.net - jetzt mitmachen und Reise gewinnen! - Finanzen.net
Netflix-Aktie legt zu: Netflix schlägt alle Erwartungen - Finanzen.net
Monport CO2-Lasergravurmaschinen: Präzision, Leistung und Innovation neu definiert - Finanzen.net
Finanzen, grünes Licht im Rat für das 10-Milliarden-Manöver - L'Unione Sarda.it
DATENANALYSE - Keine Angst vor dem Börsen-Crash: Warum stures Sparen beim MSCI World oft die bessere Strategie ist
DATENANALYSE - Keine Angst vor dem Börsen-Crash: Warum stures Sparen beim MSCI World oft die bessere Strategie ist
Air New Zealand vor schwierigen Zeiten: Triebwerksprobleme beeinträchtigen Flugbetrieb und Finanzen - Aviation.Direct
Leveraged ETFs: Chancen, Risiken und was Anleger wissen müssen - finanzen.ch
Trumps Zollpause: Aktienmärkte atmen auf - doch Experten sehen Langzeitschäden - Finanzen.net
Desktop versie